Archiv für den Monat Juli 2014

Fotos vom Schützenfest 2014

Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,

Schützenfest ist gerade mal 2 Tage vorbei und es fühlt sich schon wieder alles soweit weg an. Ein Jahr noch warten und bis dahin schon mal ein wenig schauen, was dieses Jahr so in Bildern passiert ist.

Ich wünsche viel Spaß beim Durchschauen.

Bilder vom Stadtschützenfest

Liebe Schützenschwester und Schützenbrüder, nachfolgend ein paar fotografische Eindrücke vom Stadtschützenfest.

Neuer Jungschützenkönig ist Jonas Dzuballe

Jonas Dzuballe ist der neue Jungschützenkönig der St. Hubertus Schützenbruderschaft. Er benötigte 162. Schuss um den Jungschützenkönigsadler zu erlegen.

Die Insignien erbeuteten:

  • Krone: 2 Schuss – Kai Küsterameling
  • Apfel: 7 Schuss – Marc Hagemann
  • Zepter: 51 Schuss – Jakob Albermann

Neuer Schützenkönig ist Robert Kühmann

Robert Kühmann ist der neue Schützenkönig der St. Hubertus Schützenbruderschaft. Mit dem 161. Schuss erbeutete Robert Kühmann die Schützenkönigswürde.

Zu seiner Königin wählte er Petra Mersmann, eines der Gründungsmitglieder unser Jungschützendamen.

Zum Throngefolge gehören:

  • Maik & Christiane Rehage
  • Thorsten Kleinelümern & Annika Gedraht
  • Fabian Siewecke & Andrea Diedam
  • Rainer & Carina Winkenstette
  • Sebastian & Heike Ewers
  • Frank Südbrock & Anja Kühmann
  • Philipp Effertz & Meike Bühlmeier
  • Michael Schmalbrock & Carina Dirkwinkel
  • Thronadjudanten: Jonas Südbrock & Jana Pülke

Die Insignien erbeuteten:

  • Krone: 4 Schuss – Jörg Hinse
  • Apfel: 54 Schuss – Hubert Poll
  • Zepter: 62 Schuss – Andre Schmalbrock

Schützenfestausgabe ist online

Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,

die Schützenfestausgabe 2014 ist soeben online gegangen.

https://schuetzenverein-batenhorst.org/presse/schutzenfestausgabe/

Freut euch mit uns beim lesen, denn Schützenfestausgabe bedeutet immer, dass das Schützenfest so gut wie startet.

Denkt dran, am heutigen Freitag treffen wir uns schon um 18:00 Uhr auf dem Festplatz am Hellweg, es gilt zuerst das Stadtschützenfest zu feiern und einen neuen Stadtschützenkönig zu ermitteln.

Beste Grüße

Euer Redaktionsteam

Auf die Zielgerade eingebogen

Liebe Schützenschwester und Schützenbrüder,

noch knapp 25 Stunden und wir sehen uns zum Antreten auf dem Schützenplatz. Unsere Gäste aus der Stadt Rheda-Wiedenbrück treffen sich beim Hubertuskrug und wir holen Sie dort ab.

Antreten ist also auf dem Schützenplatz um 18:00 Uhr in kompletter Uniform mit Hut.

Wir haben in den vergangenen 2 Tage kräftig angepackt und mittlerweile gilt es nur noch ein wenig Feinschliff zu absolvieren. Dank zahlreicher helfender Hände wurde das Zelt, der Thron, das Podium bei Kemper, das Podium auf dem Schützenplatz aufgebaut. Zwischenzeitlich wurden Theken montiert und mit Wasser versorgt und Abwasser gelegt. Die Elektriker sorgten für die entsprechende Spannung und die Gärtner haben gebunden und gesteckt was das Zeug hielt! So manche Fahne wurde gesteckt und das Dorf erstrahlt im Glanz vor dem Schützenfest!

Man kann festhalten, Schützenfest kann kommen. Jetzt schon ein riesiges Dankeschön an alle Helfer! Ohne euch wäre Schützenfest in Batenhorst nicht Schützenfest in Batenhorst!

Vielen Dank dafür!!!

Beste Grüße

Euer Redaktionsteam

Antreten zum Schützenfest in Langenberg

Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,

an diesem Wochenende feiern unsere Nachbarn aus Langenberg ihr alljährliches Schützenfest.

Das Langenberger Schützenfest ist für uns quasi der Auftakt für unser eigenes Schützenfest, sind es dann ja nur noch wenige Tage, bis zu unserem Fest.

Wir freuen uns daher, dass wir uns am Montagabend, 21.07.2014 um 19:30 Uhr am ersten Bierstand auf dem Festplatz in Langenberg treffen um mit allen Schützen das Langenberger Schützenfest und das einbiegen auf die Zielgerade zu feiern.

Lasst uns zahlreich antreten und unsere Majestäten in das Langenberger Festzelt begleiten…

Beste Schützengrüße

Euer Redaktionsteam

Noch 7 Tagen

Liebe Freunde des Batenhorster Schützenfests,

in 7 Tagen ist es endlich soweit! Am 25.07. starten wir mit dem Stadtschützenfest bei uns in Batenhorst auf dem Festplatz. Am 26.07. folgt dann unser eigentliches Schützenfest.

Wir freuen uns auf vier herrliche Tage in Batenhorst!

Für alle zur Erinnerung noch mal unser offizielles Schützenfest Plakat.

Blüh im Glanze – Aufräumaktion auf dem Schützenplatz

Am Montag, 14.07.2014 versammelten sich fleißige St. Hubertus Schützenbrüder um 19.00 Uhr an unserer Hubertushalle. Dort wurde dann gemeinschaftlich der Festplatz aufgeräumt. Es wurde gefegt, geschnitten und natürlich viel Vorfreude auf unser anstehendenes Schützenfest verbreitet.

Zum Abschluß stärkten sich alle anwesenden mit Grillfleisch und Kaltgetränken.
Wir sagen vielen Dank für Eure Unterstützung!
Unser Festplatz blüht jetzt wieder im neuen Glanze… irgendwie weltmeisterlich!

Batenhorst gratuliert der Neuenkirchener Jungschützenkönigin und Batenhorster Jungschützenschwester Katharina Golz

Unsere Schützenschwester Katharina Golz ist Jungschützenkönigin bei den St. Hubertus Schützen Neuenkirchen geworden. Das spannende Vogelschießen hat am Samstag, 12.07.2014 auf dem Festplatz in Neuenkirchen stattgefunden. Katharina ist aktives  Mitglied unserer Jungschützen / Damenkompanie in Batenhorst. In Neuenkirchen ist Katharina ebenfalls aktive Jungschützin und erfolgreiche  Fahnenschwenkerin.

Wir die St. Hubertus Schützenbruderschaft Batenhorst gratulieren Katharina  ganz herzlich und wünschen ihr ein wunderbares Jahr als Jungschützenkönigin.