Archiv für den Monat Juni 2013

Rückblick Sommergeneralversammlung

Liebe Schützenbrüder, liebe Schützenschwestern,

vielen Dank für die zahlreiche Teilnahme und die anregenden Diskussionen. Wir bedanken uns auch für die hohe Aufmerksamkeit, so leise war vermutlich schon lange keine Sommergeneralversammlung mehr. Die Planung für das Schützenfest 2013 konnten wir innerhalb von 30 Minuten in der Versammlung besprechen. Sicherlich auch ein Rekord.

Die Diskussionen rund um die Hubertushalle waren wie erwartet deutlich umfangreicher. Als Vorstand nehmen wir mit, dass wir uns weiterhin Gedanken machen dürfen rund um unsere Hubertushalle. Mehr oder minder geschlossen haben wir die folgenden Prioritäten definiert:

  1. Planung/Sanierung der Toilettenanlage (innerhalb der Hubertushalle)
  2. Planung eines Versammlungsraum (ca. 60 Personen), in dem unsere Königs-/Throngalerie inkl. Fahnen/Standarte ausgestellt werden

Die neue Toilettenanlage außerhalb wird aus Kostengründen abgelehnt.

Wir als Vorstand freuen uns auf weitere Anregungen und Vorschläge, was wie und wo durch uns beachtet werden muss. Wir werden nun die unterschiedlichen Vorschläge bewerten und eine genauere Planung in Angriff nehmen.

Als Gedankenstütze anbei die Präsentation des gestrigen Abends.

Sommergeneralversammlung 2013

Gerne nehmen wir weitere Vorschläge entgegen, denn das gestern gehörte muss man im ersten Schritt auch erst mal sacken lassen. Wir freuen uns aber auf eure Rückmeldung, glücklicherweise sehen wir uns in den kommenden Wochen ja noch öfter.

In diesem Sinne, mit den besten Schützengrüßen

Jörg Hinse

Neuaufnahme und Marschieren üben der Jungschützen

Am 2. Juli 2013 findet in der Hubertushalle die Neuaufnahme und das Marschieren üben der Jungschützen statt.

Die Neuaufnahme beginnt um 19 Uhr.

Bitte bringt eure Konto Daten und eure aktuelle E-Mail Adresse mit.

Für das Leibliche wohl an dem Abend ist gesorgt.
Die Leute die noch Schulterklappen,Krawatten und Hirschhornknöpfe brauchen, können das an dem Abend ebefalls käuflich erwerben.
Desweiteren kann man auch die Regenjacken und die neuen Jungschützen-Polos bestellen.

Wir freuen uns auf jedes Neuemitglied was wir an dem Abend begrüßen dürfen!

Weiterlesen

Sommergeneralversammlung

Liebe Schützengemeinde,

in den vergangenen Tagen solltet Ihr per Post die Einladung zur Sommergeneralversammlung erhalten haben. Bitte notiert euch daher in euren Terminkalendern:

28. Juni 2013 20:00 Uhr in der Hubertushalle

Auf der Tagesordnung stehen in diesem Jahr 2 wichtige Punkte:

  • Planung Schützenfest 2013
  • Hubertushalle: Überlegungen,  Entwürfe, Planung zur Renovierung und Umbau

Bitte nehmt, sofern Ihr es euch einrichten könnt an der Versammlung teil, so dass wir mit euch die nächsten Schritte abstimmen können.

Mit besten Schützengrüßen
Euer Vorstand

Schützenfest Linzel

Liebe Schützengemeinde,

am kommenden Wochenende ist das Schützenfest unserer Schützenfreunde aus Linzel. Wir freuen uns auf ein entspanntes Wochenende bei hoffentlich bestem Schützenfest-Wetter und wünschen der Veranstaltung schon heute einen wundervollen Verlauf.

Schützenfest Linzel 2013

Schützenfest Linzel 2013

Wer Lust und Interesse hat, darf unser Königspaar samt Throngefolge am Samstag begleiten (Treffen wie immer 19:45 Uhr erster Bierstand).

Mit besten Schützengrüßen
euer Redaktionsteam

Neue Rubrik auf der Internetseite

Liebe Schützengemeinde,

wir haben eine neue Rubrik eingefügt. Unter Presse könnt ihr die Beiträge in der Lokalpresse über unsere Bruderschaft lesen.

Als besonderen Leckerbissen haben wir die Schützenfestausgaben der vergangenen Jahre aufgeführt.

https://schuetzenverein-batenhorst.org/presse/schutzenfestausgabe/

Viel Spaß beim stöbern, wir hatten auf jeden Fall viel Spaß beim zusammenstellen der Seiten!

Beste Grüße Euer Redaktionsteam

Bushäuschen strahlen im neuen Glanz

Die Batenhorster Jungschützen haben die Bushäuschen in unserem schönen Dorf auf Vordermann gebracht.

Es wurden Graffiti bzw. Schmierereien  entfernt, Müll und Dreck wurden ausgekehrt und auch neue Farbe durfte nicht fehlen.

Bereits im Jahr 2009 folgten die Jungschützen dem Aufruf zur Teilnahme an der 72-Stunden Aktion des Bundes der deutschen katholischen Jugend (BDKJ) gefolgt. Damals wurde der Spielplatz in der Wiesenstraße „erneuert“.

Mit ihrer Teilnahme an der Aktion wollten die jungen Mitglieder unserer Schützenbruderschaft ein Zeichen setzen und verdeutlichen, dass es auch mit kleinen Mitteln möglich ist, etwas für die Allgemeinheit zu tun.

Ein besonderer Dank gilt dem Batenhorster Jungschützinnen & Jungschützen – Vorstand insbesondere Andre Hünemeier.

Plakat zum Schützenfest 2013

Liebe Schützengemeinde,

steigt bei euch auch schon die Vorfreude? Noch anderthalb Monate und unser Schützenfestjahr erlebt seinen Höhepunkt.

Als kleinen Appetithappen schon mal das Plakat zum Schützenfest 2013! Als Grafik:

Schützenfest Plakat 2013 groß

Schützenfest Plakat 2013 groß

Als PDF: Schützenfest Plakat 2013

Die Plakate werden auf der Sommergeneralversammlung am 28.06.2013 verteilt.

Mit besten Grüßen Euer Redaktionsteam

Sportschützen: Ergebnisliste Vereinsmeisterschaft 2013

Liebe Schützengemeinde,

Dirk war so freundlich uns die Ergebnisliste der Vereinsmeisterschaft 2013 zur Verfügung zu stellen. Daher nun auch für euch verfügbar!

Beste Grüße Euer Redaktionsteam

Ergebnisliste Vereinsmeisterschaft 2013

Nachtrag: 14.06.2013

Ergebnisliste Goldene 10 Ostereierschießen-Schüler/Jugend

Ergebnisliste Goldene 10 Ostereierschießen-Schützen/Senioren

Kurzer Rückblick auf das Jubliäum der Sportschützen

Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,

nachfolgend die ersten kurzen Eindrück auf das vergangene Jubiläum unserer Sportschützen. In den kommenden Tagen werden wir bestimmt noch ein paar weitere Bilder und Eindrücke hier veröffentlichen.

Nachtrag:

hier könnt ihr die Berichterstattung der Glocke über das Jubiläum nachlesen (Quelle: Glocke vom 11.06.2013).

Beste Grüße das Redaktionsteam