Archiv für den Monat Juni 2017

Tag der Schützenbruderschaft

Freitag, der 07.07.17, das Datum kann man sich gut merken!

Und wir Batenhorster Schützenschwestern und Schützenbrüder haben dieses Datum natürlich schon lange im Kopf.

Tag der Schützenbruderschaft

An diesem Tag treffen sich unsere Jungschützinnen und Jungschützen bereits um 19.00 Uhr zur jährlichen Neuaufnahme und dem Marschieren üben.

Um 20.00 Uhr geht es dann für alle Schützenschwestern und Schützenbrüder (in Uniform, aber ohne Hut) weiter.

Unsere Jungschützinnen und Jungschützen werden unter der Begleitung des Westag Spielmannszug in unsere Hubertushalle einziehen und anschließend werden die frisch aufgenommen Jungschützinnen und Jungschützen herzlich in der Bruderschaft willkommen geheißen.

Nach diesem feierlichen Einstieg geht es weiter mit den Ehrung von langjährigen Mitgliedern (25 Jahre und 40 Jahre Mitglied in der Bruderschaft).

Unsere treffsicheren Schhützinnen und Schützen werden mit Kordeln und Eicheln ausgezeichnet.

Bei all diesen Highlights feiern WIR – UNS – unsere Bruderschaft – unseren Tag. Bei Kaltgetränken und Bratwurst stimmen wir uns auf das kommende Schützenfest ein.

Es gibt ausreichend Sitzmöglichkeiten… oder auch den ein oder anderen Platz an unserer „neuen“ Theke (sobald das offizielle Programm abgeschlossen ist).

Wir freuen uns jetzt schon auf unseren Tag – nämlich den Tag unserer Bruderschaft! Seid dabei, wir freuen uns nämlich auch auf jede Schützenschwester, auf jeden Schützenbruder!

Schön… schöner… Schützenplatz!

Am Dienstag, 4. Juli 2017 ist es soweit. Unsere Hubertushalle und unser Schützenplatz werden „aufgehübscht“, oder anders gesagt, wir sorgen für Ordnung.

Um 18.00 Uhr starten wir mit unsere jährliche Aktion, bei der wir unseren Schützenplatz für das Schützenfest 2017 vorbereiten, reinigen und von so manchem Grünzeug befreien.

Kommt alle vorbei… und wer mag darf gern Heckenscheren, Schaufeln usw. mitbringen.

Was gibt es schöners, als den Blick auf die Vogelstange freizulegen oder endlich dieses“olle“ Unkraut auf dem Platz zu beseitigen 😉

Zum Abschluss wollen wir dann noch gemeinschaftlich grillen und das ein oder andere Kaltgetränk zu uns nehmen.

Wir freuen uns auf Euch !

Ein erfolgreicher Start!

Bei bestem Wetter haben wir am Samstag unsere Arbeiten am Dorfplatz gestartet! Und unser Start war überwältigend. Viele helfende Hände, deutlich mehr als wir erwartet haben und die Arbeit ging viel schneller von statten als gedacht. Ca. 50% sind schon geschafft!

Hut ab vor dieser Leistung! Und ein dickes Dankeschön an alle die angepackt haben.

Auf Grund der schnellen Arbeitsleistung haben wir auch direkt beschlossen, dass wir erst am Freitag weiter machen.

Freitag, 16.06.17 ab 16:00 Uhr (bis max. 21:00 Uhr) soll es weiter gehen. Der nächste Termin danach soll dann wieder Samstag, 17.06.17 ab 08:00 Uhr (bis ca. Mittag) sein.

Bei einem ähnlichen Kraftakt wie am vergangenen Wochenende werden wir unsere Arbeiten dann auch abgeschlossen haben.

Bis dahin gilt es aber, dass wir a) eine ähnliche stattliche Anzahl an Helfern stellen und b) auch ausreichend Schlepper (mit Frontlader) oder Radlader bereitstehen.

Wer also Lust und vor allem Zeit hat, ist herzlich willkommen. Viele Helfer machen vieles ganz einfach und unproblematisch. Und nebenbei sorgt es auch viel Spaß und Unterhaltung und stärkt wunderbar unsere Gemeinschaft.

Sagt es also gerne weiter!

 

 

Dorfplatz – wir packen mit an!

Lange mussten wir Batenhorster auf diesen Moment warten, aber nun liegen alle Genehmigungen vor.

Nun sind wir Batenhorster Hubertus Schützen gefordert.

Wir haben uns bereit erklärt, dass gesamte Betonsteinpflaster auf dem neuen Dorfplatz, rund um das Batenhorster Pfarrheim und die Herz Jesu Kirche aufzunehmen und an der Hubertushalle zu entsorgen.

Am 10.06.2017 um 08:00 Uhr morgens starten wir kurzfristig mit diesem Projekt, denn es bleibt leider nicht viel Zeit für diese Arbeit. Am 03.07.2017 startet der Landschaftsgärtner und bis dahin müssen wir unseren Teil der Arbeit erledigt haben.

Also, wer Lust und Zeit hat uns zu unterstützen, ist herzlich eingeladen.

Und wer jetzt Samstag noch nicht kann, der kann und darf gerne an einem anderen Tag dazu kommen. Wir haben uns vorgenommen, die Samstage (jeweils ab 08:00 Uhr), Mittwoche und Freitage (jeweils ab 18:00 Uhr) im Juni mit den Arbeiten rund um das Pfarrheim und die Herz Jesu Kirche zu nutzen und bis Ende Juni abzuschließen. Es gibt also genügend Möglichkeiten sich dort einzubringen!

Und wer Fragen hat, bzw. seine Unterstützung anmelden möchte, der darf sich gerne bei den Brudermeistern Hans und Jörg melden.

Im Vorfeld hat es überall geheißen, wenn es um Genehmigungen und Finanzierungen gegangen ist, dass die Batenhorster das machen, die packen mit an, darauf kann man sich verlassen.

Lasst uns jetzt wiedermal beweisen, dass das so ist und dass unser guter Ruf zu Recht besteht!

 

Ein spannendes Wochenende liegt vor uns

Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,

die Schützensaison ist in seiner vollen Blüte, etwas mehr als einem Monat vor dem Höhepunkt unseres Schützenjahres feiern die Vereine in unserer Nachbarschaft Ihren ganz eigenen Höhepunkt.

Daher dürfen wir euch auf ein paar Termine aufmerksam machen:

Sonntag, 11.06.2017 – Schützenfest der Stadtschützen in Rheda 

Antreten um 19:30 Uhr am 1. Bierstand auf dem Festplatz am Werl in Rheda, unsere (Vorjahres-) Majestäten Antonius und Brigitte freuen sich auf Eure Unterstützung.

Montag, 12.06.2017 – Schützenfest Bokel 

Antreten um 19:30 Uhr am 1. Bierstand „beim Doppe“

Oder wer schon früher Zeit hat, ist herzlich zu unserem Thronmitglied Norbert Jakobtorweihen eingeladen, dort treffen wir uns bereits um 18:00 Uhr an der Bergstraße.

Und wer noch weiter in die Zukunft schauen möchte, der ist herzlich zum 125. jährigen Jubiläum nach Stromberg eingeladen.

Sonntag, 18.06.2017 – 125 Jahre Schützenverein Stromberg 

Festmarsch mit den Gastvereinen am Schützensonntag. Wir sind zu 12:30 Uhr eingeladen uns an der Schule in Stromberg zu sammeln, den um 13:00 Uhr erfolgt der Abmarsch.

Wir wissen, dass gerade der Juni und vor allem das Wochenende am 18.06.2017 voll von Terminen ist, dennoch möchten wir euch bitten, möglichst zahlreich am Festumzug teilzunehmen. Es wäre schön, wenn wir dort ein gutes, zahlreiches Bild abgeben.

Trotz der vielen Termine, wir freuen uns drauf!

Beste Schützengrüße

Euer Vorstand

Nach Benteler ist vor Bokel

Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder,

vom 10. Juni bis 12. Juni feiern die Hubertus Schützen aus Bokel ihr Schützenfest 2017, wir sind wie immer selbstverständlich zum Festball am Montagabend eingeladen.

Normalerweise treffen wir uns um 19:30 Uhr am ersten Bierstand auf dem Festplatz. Dieses Jahr hat uns allerdings unser Schützenbruder und Thronmitglied Norbert Jakobtorweihen am Bokeler Schützenfest Montag zu 18:00 Uhr zu sich in seinen Garten eingeladen, um dort ein kühles Getränk vor dem Einmarsch in das Festzelt in Bokel zu geniessen. Einige Jungschützen kennen dieses Prozedere schon aus den vergangenen Jahren und dieses Jahr wurde die Teilnehmerzahl ein wenig ausgeweitet.

Es ist zwar noch einige Zeit hin bis zum Bokeler Schützenfest, dennoch heute schon mal für alle die Information. Es darf selbstverständlich gerne weitergegeben werden.

Beste Schützengrüße
Euer Vorstand