Archiv für den Monat Februar 2016

Kordelschießen 2016

Liebe Schützenschwester und Schützenbrüder,

es ist wieder an der Zeit seine Uniform mit einer schönen Kordel zu verfeinern!

Die offiziellen Termine für das Kordelschießen sind:

  • Samstag, 12.03.2016 von 18:00 bis 22:00 Uhr
  • Sonntag, 13.03.2016 von 10:00 bis 14:00 Uhr

Wer an diesen Tagen keine Zeit hat, kann ab dem 05.03.2016 Vorschießen bzw. bis zum  dem 03.04.2016 Nachschießen. Davor und danach gibt es keine Möglichkeit mehr.

Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg und Spaß!

Beste Grüße

Eure Sportschützen

 

Tanz und Schlager Party

Tanz und Schlager Party – Kartenvorverkauf läuft auf Hochtouren

Der Vorverkauf für die Tanz und Schlager Party läuft auf Hochtouren und ausgesprochen gut!

Wer noch Karten benötigt, kann Karten bei den folgenden Vorverkaufsstellen erwerben:

  • Getränke Pagenkemper in Langenberg
  • Versicherungsbüro Boris Forthaus in Langenberg
  • Tankstelle Lamberjohann in Wiedenbrück
  • Ric´s Tanzcafe in Rheda

Die Tanz und Schlager Party findet am

Samstag, 05.03.2016 ab 20:00 Uhr

in der Hubertushalle in Batenhorst statt!

Karten kosten 7,- Euro im Vorverkauf oder 9,- Euro an der Abendkasse

Langsam werden die Karten im Vorverkauf knapp, daher schnell entscheiden oder eben bis zum Abend warten und Karten an der Abendkasse erwerben.

 

Vereinsmeisterschaft für aktive und passive Sportschützen

Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,

es finden wieder die Vereinsmeisterschaften für aktive und passive Schützen statt.

  • Mittwoch, 02.03.2016 und Donnerstag, 03.03.2016 jeweils von 18:00 bis 22:00 Uhr
    Vereinsmeisterschaft „Aktive Sportschützen“
  • Sonntag:06.03.2016 von 10:00 bis 12:00 Uhr
    Vereinsmeisterschaft „Passive Sportschützen & Schützenbrüder“

Kommt vorbei!

Beste Grüße

Eure Sportschützen

Neuer Schülerprinz und Jugendprinz ermittelt!

Beim Schüler – und Jugend-Prinzenschießen 2016 wurden neue Schülerprinzen und Jugendprinzen ermittelt.

In der Schülerklasse (Auflage) errang Dominik Kleinelümern die Schülerprinzenwürde. Am Ende setzte er sich mit 98 von 100 Ringen durch.

Das Jungendprinzenschiessen (freistehend) gewann Jan Stukemeier mit 78 von 100 Ringen.

Einen herzlichen Glückwunsch an die beiden Majestäten!

Und heute schon mal viel Erfolg beim Bezirksprinzenschießen am 23./24.04.2106 beim Bezirksjungschützentag in Liemke.

 

Pilgerreise nach Rom?

Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,

wer hat Lust auf eine Reise nach Rom, zusammen mit deinen Schützenschwestern und Schützenbrüder, zusammen mit deiner Partnerin oder deinem Partner, das ganze im heiligen Jahr?

Unser Präses Rüdiger Rasche hat zusammen mit unserem Schriftführer Björn Michel und seiner Verena folgende Überlegungen und Planungen aufgestellt:

  • Zeitraum für die Reise: 44 oder 45. Kalenderwoche (Oktober/ November 2016)
  • Die Reise erfolgt mit dem Bus
  • Die Kosten für die Reise betragen (grob kalkuliert) 800-900,- Euro pro Person

Der aktuell geplante Reiseverlauf sieht wie folgt aus:

  • Samstagmorgen – Abfahrt in den frühen Morgenstunden an der Hubertushalle in Batenhorst.
  • Samstagabend – Ankunft in Südtirol (um dort eine Zwischenstation und Übernachtung einzulegen)
  • Sonntag – wir fahren weiter durch Nord-Italien und kommen am Nachmittag in Rom an (Check in – im Hotel)
  • Montag – wir erkunden Rom (Spanische Treppe, Trevi Brunnen, Piazza Navona, Kapitol und diverse Shoppingmöglichkeiten)
  • Dienstag – wir erkunden das christliche Rom (die vier Papstbasiliken Roms)
  • Mittwoch – Generalaudienz beim Papst Franziskus ( 11.00 Uhr) anschließend erkunden wir den Vatikan
  • Donnerstag – wir erkunden das antike Rom (Forum Romanum und Kolosseum )
  • Am Abend gemütlicher Ausklang oder Party in der ewigen Stadt.
  • Freitag – nach dem Frühstück – Rückfahrt in die Heimat

Wichtig ist uns dabei, dass wir ausreichend Pausen machen, es soll keine stressige Zeit sein. Ziel ist eine stressfreie Reise unter Schützenschwestern und Schützenbrüdern mit jeweils ihren Partnern. Mit viel Gesprächen, Gemeinschaft und Unterhaltung.

Die Fahrt wurde mit dem Bus gewählt, um die Landschaften zu genießen und um Gespräche zu führen. Zusätzlich ist der Reisebus immer bei uns vor Ort.

Wir können bei dieser Tour selbstständig Programmpunkte hinzufügen oder ggf. auch ausfallen lassen. Es ist noch nichts in Stein gemeißelt.

Wer hat Lust? Wer hat Zeit? Wer möchte dabei sein?

Bitte verbindliche Rückmeldung bis Montag, 15.02.2016 an Björn Michel oder per Email an info@schuetzenverein-batenhorst.com

Wir freuen uns auf Eure Rückmeldungen!

Rüdiger Rasche, Björn Michel und Joerg Hinse