Archiv der Kategorie: Antreten

Nach Benteler ist vor Bokel

Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder,

vom 10. Juni bis 12. Juni feiern die Hubertus Schützen aus Bokel ihr Schützenfest 2017, wir sind wie immer selbstverständlich zum Festball am Montagabend eingeladen.

Normalerweise treffen wir uns um 19:30 Uhr am ersten Bierstand auf dem Festplatz. Dieses Jahr hat uns allerdings unser Schützenbruder und Thronmitglied Norbert Jakobtorweihen am Bokeler Schützenfest Montag zu 18:00 Uhr zu sich in seinen Garten eingeladen, um dort ein kühles Getränk vor dem Einmarsch in das Festzelt in Bokel zu geniessen. Einige Jungschützen kennen dieses Prozedere schon aus den vergangenen Jahren und dieses Jahr wurde die Teilnehmerzahl ein wenig ausgeweitet.

Es ist zwar noch einige Zeit hin bis zum Bokeler Schützenfest, dennoch heute schon mal für alle die Information. Es darf selbstverständlich gerne weitergegeben werden.

Beste Schützengrüße
Euer Vorstand

Schützenfest Wiedenbrück

Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,

bald ist es schon 2 Wochen her, dass wir unser herrliches Schützenfest feiern durften. Immer noch schwelgen wir in den schönsten Erinnerungen, wie gut unser Fest auch 2016 wieder verlaufen ist.

Wer die Gemeinschaft der Batenhorster Schützen am kommenden Wochenende genießen möchte, der ist herzlich eingeladen unsere neuen Majestäten Bernd und Christa mit samt Ihrem Throngefolge am Samstag, 06.08.2016 ab 19:30 Uhr auf dem Schützenfest in Wiedenbrück zu unterstützen.

Achtung, die Sebastianer Schützen aus Wiedenbrück machen dieses Jahr einiges anders, haben Ihren Festablauf zu geändert und daher sind wir bereits am Samstag als Gastverein eingeladen. Lasst uns mannstark antreten, so dass die Veränderung auch zu einem großen Erfolg wird.

Wir freuen uns auf euch!

Antreten zum Schützenfest in Linzel

Am Samstag, 25.06.2016 ist es wieder soweit. Es ist Schützenfest in Linzel. Diesmal wird auf dem Hof Georg Winter (Linzel 19, Stromberg) gefeiert.

Wir treffen uns in Uniform (ohne Hut) um 19.30 Uhr am ersten Bierstand. Dort wollen wir dann gemeinsam König Antonius und seiner Königin Brigitte samt Throngefolge feiern.

Kommt alle mit… feiert alle mit! Es lohnt sich wie immer… und ich kann Euch verraten, dass unser „Batenhorster König Andre“ samt Throngefolge uns einen unvergesslichen Abend bescheren wird.

Ein Wochenende im Sinne des Schützenwesens

Liebe Batenhorster Schützenschwestern und Schützenbrüder,

vom 13.06.2015 bis 15.06.2015 wird in Bokel und Rheda Schützenfest gefeiert. Aus diesem Grund sind auch wir gefordert und wir hoffen an jedem der Tage auf Eure Unterstützung, denn wir haben an diesem Wochenende ein paar Termine zu absolvieren.

Im Detail sind dies:

  • Sonntag, 14.06.2015 um 14:30 Uhr – Schützenfest in Bokel
    Treffen aller Batenhoster Schützen ist beim Gasthof Bökamp.
    König Robert und Königin Petra sind zum Festumzug in Bokel eingeladen und wollen diesen gerne mit möglichst vielen Batenhorster Schützen begleiten.
    Um 14:30 Uhr beginnt der Festumzug an dem wir uns beteiligen wollen.
    Bitte in Uniform mit Hut antreten.
  • Sonntag, 14.06.2015 ab 19:30 Uhr – Schützenfest in Rheda
    Treffen ist am ersten Bierstand auf dem Festplatz am Werl.
    Lasst uns unseren Kaiser Hans und seine Königin Maria ins Festzelt der Stadtschützen in Rheda mannstark begleiten.
  • Montag, 15.06.2015 ab 19:30 Uhr – Schützenfest in Bokel
    Treffen ist am ersten Bierstand auf dem Festplatz beim Gasthof „Beim Doppe“
    König Robert und Königin Petra zählen auf Euch!

Wir freuen uns auf ein Wochenende in „Grün“ und hoffen, möglichst viele von Euch bei der ein oder anderen Festivität begrüssen zu dürfen!

Schützenfest in Benteler

Die Benteler Schützen feiern vom 16.05.-18.05.2015 Ihr alljährliches Schützenfest.

Unser König Robert hat eine Einladung zum Festumzug am Sonntag erhalten! Daher treffen wir uns in Uniform mit Hut am Sonntag, 17.05.2015 um 15:00 Uhr an der Gaststätte Berkemeier in Benteler um unseren König und seine Königin mit Ihrem Throngefolge möglichst zahlreich zu unterstützen.

Am Montagabend, dem 18.05.2015 treffen wir uns wie gewöhnlich um 19:30 Uhr am ersten Bierstand um den Festball der Benteler Schützen zu unterstützen. Auch hier kann König Robert und Königin Petra eure Unterstützung gut gebrauchen!

Wir hoffen bei beiden Veranstaltungen auf ein zahlreiche Teilnahme!

DJT 2015 in Stukenbrock Senne – Marc braucht eure Unterstützung

Unser Bezirksjugendprinz Marc Hagemann braucht eure Unterstützung. Wir treffen uns am 10.05.2015 um 08:30 Uhr an der Hubertushalle in Uniform mit Hut um in Privat PKWs nach Stukenbrock Senne zu fahren.

In Stukenbrock-Senne findet der Diözesan Bezirksjungschützentag (kurz DJT) statt!

Vor Ort werden wir um 10:00 Uhr die Messe besuchen und gegen 11:30 Uhr den Festmarsch begleiten. Ab 12:30 Uhr braucht Marc dann euer Daumen drücken!

Antreten zum Bauernschützenfest

Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,

am kommenden Wochenende steht das letzte Schützenfest in 2014 für uns auf dem Programm. Die Rhedaer Bauernschützen haben uns zu Ihrem alljährlichen Schützenfest eingeladen.

Am 17.08.2014 treffen wir uns um 19:30 Uhr am 1. Bierstand auf dem Festplatz beim Pohlmanns Hof.

Lasst uns zahlreich antreten und unsere Majestäten Robert und Petra sowie Jonas ins Zelt begleiten und mit Ihnen gemeinsam Bauernschützenfest feiern.

Beste Schützengrüße

Euer Redaktionsteam

Schützenfestausgabe ist online

Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,

die Schützenfestausgabe 2014 ist soeben online gegangen.

https://schuetzenverein-batenhorst.org/presse/schutzenfestausgabe/

Freut euch mit uns beim lesen, denn Schützenfestausgabe bedeutet immer, dass das Schützenfest so gut wie startet.

Denkt dran, am heutigen Freitag treffen wir uns schon um 18:00 Uhr auf dem Festplatz am Hellweg, es gilt zuerst das Stadtschützenfest zu feiern und einen neuen Stadtschützenkönig zu ermitteln.

Beste Grüße

Euer Redaktionsteam

Auf die Zielgerade eingebogen

Liebe Schützenschwester und Schützenbrüder,

noch knapp 25 Stunden und wir sehen uns zum Antreten auf dem Schützenplatz. Unsere Gäste aus der Stadt Rheda-Wiedenbrück treffen sich beim Hubertuskrug und wir holen Sie dort ab.

Antreten ist also auf dem Schützenplatz um 18:00 Uhr in kompletter Uniform mit Hut.

Wir haben in den vergangenen 2 Tage kräftig angepackt und mittlerweile gilt es nur noch ein wenig Feinschliff zu absolvieren. Dank zahlreicher helfender Hände wurde das Zelt, der Thron, das Podium bei Kemper, das Podium auf dem Schützenplatz aufgebaut. Zwischenzeitlich wurden Theken montiert und mit Wasser versorgt und Abwasser gelegt. Die Elektriker sorgten für die entsprechende Spannung und die Gärtner haben gebunden und gesteckt was das Zeug hielt! So manche Fahne wurde gesteckt und das Dorf erstrahlt im Glanz vor dem Schützenfest!

Man kann festhalten, Schützenfest kann kommen. Jetzt schon ein riesiges Dankeschön an alle Helfer! Ohne euch wäre Schützenfest in Batenhorst nicht Schützenfest in Batenhorst!

Vielen Dank dafür!!!

Beste Grüße

Euer Redaktionsteam