Schlagwort-Archive: Schützenfest

Danke schön!

Liebe Helferinnern und Helfer rund um das Batenhorster Schützenfest,

heute Abend um 18:00 Uhr ist das jährliche Thron putzen angesagt. Während so mancher Helfer rund um das Schützenfest noch ein letztes mal Hand anlegt, an der ein oder anderen Stelle noch den letzten Schliff verpasst wird, bevor es am Samstagabend um 18:00 Uhr dann endlich losgeht, kann heute Abend die Throngesellschaft 2015/2016 beim Thron putzen beobachtet werden.

Alle Helfer sind daher herzlich eingeladen auf Kaltgetränke und Bratwurst ins Festzelt zukommen und sich mit uns auf das Batenhorster Schützenfest zu freuen.

An dieser Stelle schon mal ein dickes DANKESCHÖN an alle Helfer! Ohne eure Unterstützung wäre solch ein Schützenfest nicht möglich.

Beste Schützengrüße

Euer Redaktionsteam

Objekt der Begierde

Ein kleiner Rückblick auf das vergangene Jahr, dort hat sich eine Schar an Batenhorster Vögeln aufgemacht und ein Stück Freiheit genossen.

Auch in diesem Jahr wird ein Vogel ins Freie gelassen, bevor er sich auf zum Vogelschießen macht.

Am Sonntag, 24.07.2016 um 17:30 Uhr ist es wieder soweit. Dann heißt es, wer wird neuer Schützenkönig? Wer wird Nachfolger von Brigitte und Antonius?

Im Jahr 2015 sind unter anderem folgende Bilder entstanden:

Zelt steht fast, aber Helfer sind immer herzlich willkommen

Das Zelt steht nun, mehr oder minder, unsere Helferteams scharren schon mit den Hufen, keiner kann es kaum erwarten, dass die schönste Zeit im Jahr beginnt.

Hast Du Lust? Willst Du unterstützen?

Helfer sind jeder Zeit herzlich willkommen.

Wer also mitmachen möchte kommt einfach am Nachmittag in den kommenden Tagen zum Festplatz. Es gibt immer was zu tun und jedes Helferteam freut sich über Unterstützung.

Einfach fragen wo man mit anpacken kann!

Heute Abend Langenberg…

… und damit legen wir nun endgültig den Schlussspurt ein.

Nur noch 5 Tage und das Batenhorster Schützenfest startet!

Die Vorfreude ist bald schon nicht mehr zum aushalten.

Aber erst mal feiern wir ausgelassen in Langenberg.

Wir sehen uns gleich, um 19:30-19:45 Uhr am 1. Bierstand auf dem Festplatz in Langenberg.

 

Tag der Schützenbruderschaft in Bildern

Liebe Schützen,

wir haben am 01.07.2016, 3 Wochen vor Schützenfest unseren ersten Tag der Schützenbruderschaft gefeiert.

In lockerem Rahmen haben wir neue Jungschützen in der Schützenbruderschaft willkommen geheißen, treue Mitglieder für 25 bzw. 40 Jahre Mitgliedschaft geehrt und unsere besten (Kordel-) Schützen geehrt.

Aus unserer Sicht ein sehr gelungener Abend im Kreise der Schützenfamilie.

Was denkt Ihr? Lasst uns wissen!

Der Bericht aus der Glocke vom 04.07.2016 ist im Pressebereich online und nachfolgend ein paar Bilder und Impressionen des 1. Tages der Schützenbruderschaft.

Auf eine Wiederholung in 2017!

Vorbereitung auf Tag der Schützen & Schützenfest

Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,

in den vergangenen Jahren haben wir uns vor Schützefest immer getroffen um rund um unsere Hubertushalle einmal „klar Schiff“ zu machen.

Dieses wollen wir auch in 2016 wieder so durchführen. Diesmal treffen wir uns im Vorfeld zum Tag der Schützenbruderschaft bereits am 29. Juni um 18:00 Uhr an der Hubertushalle um den Festplatz rund um die Hubertushalle zu säubern und herzurichten.

Das Mitbringen von Gartengeräten oder – maschinen ist herzlich willkommen. Wir freuen uns auf eine gute Beteiligung und freuen uns auf den gemeinsamen Abend!

Mit besten Schützengrüßen
Euer Redaktionsteam

Vorfreude!

Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,

40 Tage sind es noch bis zu unserem Schützenfest! 40 Tage voller Vorbereitung und Vorfreude!

Anbei schon mal das Plakat!

Ladet alle eure Freunde ein, kommt zu uns aufs Schützenfest 2016 und freut euch mit uns, alte und neue Freunde wieder zu treffen!

Euer Redaktionsteam

Schießmeister Heinz-Josef Schmalbrock sichert sich Sieg beim Kordelschießen

Der Wettkampf um den Einzelpokal der Privatbrauerei Hohenfelde im Rahmen des Kordelschießens 2016 geht an unseren Schießmeister Heinz-Josef Schmalbrock von der 3. Kompanie.

Er erzielte sagenhafte 100 von 100 Ringe beim Kordelschießen 2016.

Unseren herzlichen Glückwunsch dem Gewinner und ein Dankeschön für das spannende Schießen. Allen Teilnehmern am Kordelschießen ebenfalls ein Dankeschön!

Wer seine Kordel noch vervollständigen und noch nachschießen möchte (allerdings nur um seine Kordel zu vervollständigen, nicht mehr um den Einzelpokal zu erringen), kann dieses während der Trainingszeiten am Mittwoch und Donnerstag ab 19:00 Uhr bis 21:30 Uhr und Sonntag von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr die nächsten 3 Wochen bis zum 03.04.2016 im Schießstand erledigen. Der letzte mögliche Termin ist am 03.04.2016.

Beim Osterfeuer am 27.03.2016 und beim Ostereierschießen am 28.03.2016  besteht keine Möglichkeit um die  Kordel, Eichel, usw. zu schießen.