Archiv für den Monat März 2018

Bürger- und Vereineschießen 2018

Am Samstag, 24.03.2018 wurden bei Kaffee und Kuchen, die Gewinner des 29. Bürger- und Vereineschießens feierlich geehrt.

Bei der 29. Auflage nahmen 184  Einzelschützen und 41 Mannschaften teil. Die Teilnehmerstärkste Truppe wurde durch die St. Sebastianer Schützen Wiedenbrück mit 46 Teilnehmern gestellt.

Die Sportschützen der St.-Hubertus Schützenbruderschaft Batenhorst gingen bei den 29. Bürger- und Vereineschießen in Rheda mit 9 Starter ebenfalls erfolgreich an den Start.

In der Mannschaftswertung belegte die 2. Schützenmannschaftt Aktiv mit 787 Ringe den 1. Platz und die 1. Mannschaft mit 785 Ringe den 3. Platz.

In der Schützenklasse Einzelwertung belegte Domenic Drechsel mit 195 von 200 Ringe den 2. Platz. In der Altersklasse Aktiv schoßen die Schützen Heinz-Josef Schmalbrock (2. Platz) und Ronnie Nijrolder (4. Platz) jeweils 199 Ringe von 200 möglichen Ringen. Manfred Konert (8. Platz) mit 197 von 200 möglichen Ringen, Rudi Schultenkämper mit 195 Ringe den 12. Platz und Leo Konert mit 193 Ringe den 15. Platz  In der Altersdameneinzelwertung  belegte Ursula Peitzmeier mit 197 Ringe den 1. Platz, Karin Bruland mit 194 Ringe den 4. Platz. Und in der Damenklasse Aktiv rundete Alexandra Stüer mit 200 Ringe von 200 möglichen Ringen und einem 1. Platz ein gutes Schießen ab.

Allen Teilnehmern ein dickes Dankeschön.

Bürger-Vereineschießen 2018 Ergebnissliste 2018

Kompaniepokal 2018

In 2017 haben wir den Modus des Kompaniepokalschießens geändert. Statt still und heimlich für seine Kompanie zu schießen, tritt man nun in Konkurrenz zu den anderen Kompanien und tritt gegen diese Rundenweise an.

Das Konzept hat sich in 2017 absolut bewehrt und wir konnten einen spannenden Wettkampf verfolgen. Daher werden wir dieses in 2018 wiederholen und freuen uns auf einen spannenden Abend im Kreise der Schützenfamilie.

Je Kompanie tritt ein Schütze, die im Losverfahren ermittelt werden, für seine Kompanie an und die Schützen kämpfen gleichzeitig um Punkte für Ihre Kompanie. Jeder darf 5 Schuss abgeben, es gibt keine Probeschüsse und Ziel für jeden Schützen ist es, möglichst viele Ringe zu erzielen. Der beste Schütze pro Runde erhält 5 Punkte für seine Kompanie, der schlechteste nur einen Punkt. So werden verschiedene Runden von 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr ausgetragen und jeder Schütze kämpft um Punkte für seine Kompanie.

Am Ende gewinnt die Kompanie mit den meisten Punkten und darf das Geweih für 1 Jahr Ihr Eigen nennen.

In geselliger Runde warten die übrigen Schützen auf das Ergebnis Ihres Schützen und können in bester Gesellschaft, im Kreise der Batenhorster Hubertus Schützenfamilie einen Abend bei besten Gesprächen verleben. Gegen ca. 22:00 Uhr soll der Sieger feststehen und wird dann gebührend gefeiert.

Der Wettbewerb um den Kompaniepokal erfolgt am 07.04.2017 um 18:30 Uhr. Alle Schützen treffen sich die St. Hubertus Schützen in Uniform mit Hut am Pfarrheim in Batenhorst und überführen das Geweih, welches sich im Moment im Besitz der 3. Kompanie befindet, unter den Klängen des Westag Spielmannszuges in die Hubertushalle um dort den Gewinner vom Kompaniepokalschießen neu auszuschießen.

Alle Batenhorster Schützenschwester und Schützenbrüder sind herzlich zum Kompaniepokalschießen 2018 eingeladen!

Wir freuen uns auf eure Teilnahme und einen schönen Abend im Kreise der Hubertus Schützen!

Kordelschießen 2018

Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,

am kommenden Samstag, 24.03. und Sonntag, 25.03. wird im Rahmen des Kordelschießens um den Pokal der Brauerei Hohenfelde geschossen.

Beteiligt Euch, sei es um den Pokal zu erringen oder nur um die eigene Uniform mit der Kordel weiter zu schmücken.

Beste Schützengrüße
Euer Vorstand

 

Tanz und Schlager – auf ein Neues!

Am 17.03.2018 ist es wieder soweit, es darf getanzt und gefeiert werden!

Der Kartenvorverkauf zur Tanz und Schlagerparty erfolgt an den bekannten Vorverkaufsstellen:

  • RICs Tanzcafe (Rheda),
  • Tankstelle Lamberjohann (Wiedenbrück)
  • Bierdepot und Boris Forthaus (Langenberg)

Die Karten kosten 7,- Euro im Vorverkauf oder 10,- Euro an der Abendkasse.

Wir freuen uns auf Euch!

Kordelschießen

Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,

wer seine Uniform um eine schöne Kordel verschönern möchte hat in den kommenden 4 Wochen auf unserem Schießstand ausreichend Zeit.

Das Schießen um den Pokal der Brauerei Hohenfelde findet dagegen nur am Samstag, 24.03. (18:00-22:00 Uhr) und am Sonntag, 25.03. (10:00-14:00 Uhr) statt. Also, in den kommenden Wochen schon mal zum üben gehen und am 24.03. oder 25.03. dann richtig abräumen.

Wir freuen uns auf Eure Teilnahme am Kordelschießen.

Eure Sportschützen

Damenkompanie – es geht weiter!

Liebe Schützendamen,

am Mittwoch, 21.03.2018 um 19:30 Uhr gehen wir den nächsten Schritt auf dem Weg zur Damenkompanie.

Nach einer erfolgreichen Auftaktveranstaltung  können wir die nächsten Schritte planen. Am 21.03.2018 wollen wir eine Kompanieführung wählen, sprich es gilt eine Hauptfrau und einen Leutnant aus dem Kreise der Schützendamen zu wählen.

Im Anschluss wollen wir auch die Größen der Schützenwesten für die geplante Uniform der Damen bestimmen, so dass jeder für sich das passende Uniformstück bestellen kann.

Wer seinen Mitgliedsantrag noch nicht ausgefüllt und abgegeben hat, hat zudem am 21.03. auch die Chance diesen auszufüllen bzw. abzugeben.

Es gilt weiterhin, dass interessierte Damen herzlich eingeladen sind, sich zu beteiligen. Wir freuen uns über jedes weitere Mitglied.

Mit besten Schützengrüßen

Die Schützendamen und der Vorstand