Archiv der Kategorie: Vorstand

Sprechstunde vor dem Schützenfest

Im vergangenen Jahr haben wir dieses zum ersten Mal durchgeführt und auch in diesem Jahr wollen wir daran festhalten. Wir werden auch dieses Jahr vor dem Schützenfest wieder zu einer Sprechstunde in der Hubertushalle bzw. im Schützenfestzelt erreichbar sein.

Wir sind erreichbar am

  • Mittwoch, 15.07.2015 ab 19:00 Uhr
  • Mittwoch, 22.07.2015 ab 19:00 Uhr

Wer also Fragen hat, wer wissen möchte, wie man Schützenkönig wird, oder wer einfach nur was los werden möchte, ist herzlich willkommen. Wir sind auf jeden Fall in der Hubertushalle oder im Festzelt erreichbar.

Mit besten Schützengrüßen
Euer Vorstand

Der Adler hat gebrütet, die Vögel haben das Nest verlassen…

… unser Vogelbauer Ludwig hat in den vergangenen Monaten und Jahren ganze Arbeit geleistet. Der Adlerhort war „überfüllt“ und so musste nun Platz gemacht werden.

Der Vorstand unter der Führung von Brudermeister Hans Schulte lies sich nicht lange bitten und griff Ludwig gern unter die Hände und hat die „Vögel“ nun an einen sicheren Ort gebracht.

Auf den Bildern ist deutlich zu erkennen, dass das Vogelschießen in den kommenden Jahren gesichert ist! Fehlt nur noch der jeweilige Schützenkönig…

Bericht zur Generalversammlung

Am Samstag,  07.12.2013 hat die Winter-Generalversammlung unserer St. Hubertus Schützenbruderschaft in der Hubertushalle stattgefunden.

Nach einer andächtigen Messe in der Herz Jesu Kirche, wurden die anwesenden Schützenschwestern & Schützenbrüder vom 2. Brudermeister Jörg Hinse erstmalig begrüßt. Ein besonderer Gruß galt dem Kaiser & Brudermeister Hans Schulte.

Es folgte das Gedenken der Verstorbenen und anschließend betete Präses Rüdiger Rasche mit allen anwesenden ein Tischgebet vor dem Essen. Nach der Stärkung, die wie immer vom Landgasthaus Albermann serviert wurde,  konnte dass Programm fortgesetzt werden.

Weiter ging es mit einer besonderen Ehrung.  Gerhard Brinkkemper wurde mit dem Höchsten Orden der Bruderschaft, dem 4.Stern ausgezeichnet. Erste Gratulanten waren Oberst Winter & Brudermeister  Schulte.

Danach hatte der neue Schriftführer Björn Michel seine Feuertaufe. Anschließend legte Kassierer Norbert Kaiser den Kassenbericht vor. Zum Abschluss der Berichte kam Brudermeister Hans Schulte  zu Wort. Er gab einen Rückblick auf das vergangene Schützenjahr und wagte auch einen Blick in die Zukunft unserer Bruderschaft. Dabei ging es insbesondere um die Renovierung der Hubertushalle und darum, dass jeder Schütze aufgerufen sei um die Königswürde mitzustreiten.

Zum Abschluss ging es nochmal um den Punkt Hubertushalle.
Hans Schulte stellte gemeinsam mit Jörg Hinse via einer Multimedia Präsentation einen Vorschlag zur Renovierung der Hubertushalle vor. Die Vorschläge wurden sehr gut angenommen. Es wurde beschlossen,  dass mit dem ersten Bauabschnitt begonnen werden kann.

Der Brudermeister bedankte sich für das Vertrauen und wünschte allen eine schöne Adventszeit und alles Gute für 2014 !

Den dazugehörigen Zeitungsartikel könnt ihr in unserem Pressebereich nachlesen.

https://schuetzenverein-batenhorst.org/presse/2013-2/

Zeitungsbericht vom Seniorennachmittag

Am vergangenen Donnerstag waren wir beim Seniorennachmittag und haben dort die ältesten Teilnehmer geehrt. Ein schöner Nachmittag unter Batenhorstern, welchen wir von der St. Hubertus Schützenbruderschaft immer wieder gerne besuchen und unterstützen.

Den dazugehörigen Zeitungsartikel findet ihr bei uns im Pressebereich:

https://schuetzenverein-batenhorst.org/presse/2013-2/

Generalversammlung am 07.12.2013

Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder,

nicht vergessen, am kommenden Samstag, 07.12.2013 findet die Generalversammlung in der Hubertushalle statt.

Um 18:30 Uhr findet die heilige Messe in der Herz-Jesu Kirche statt. Die Generalversammlung startet dann um 20:00 Uhr in der Hubertushalle.

Also, holt schon mal eure Uniform raus, wir sehen uns dann am Samstag!

Beste Grüße

Euer Redaktionsteam

Batenhorster Advent

Na? Welcher Batenhorster Schütze ist am Sonntag, den 01.12.2013 auf dem Adventsmarkt an der Herz Jesu Kirche zu finden?

Beginn ist um 16:00 Uhr – ich denke wir Batenhorster sollten dieses Treffen kräftig unterstützen, ist es doch eine schöne Möglichkeit im Kreise der Batenhorster die Adventszeit einzuläuten.

Wir vom Vorstand freuen uns auf jeden Fall schon auf euren Besuch und so nebenbei in einem der Stände sind wir auch zu finden!

Beste Schützengrüße

Euer Vorstand

Rückblick Bundesfest 2013 in Geseke

Kaiser Hans und Königin Maria samt Throngefolge sowie Jungschützenkönig Christoph und viele weitere Schützenschwestern & Schützenbrüder starten am Vormittag von unserer Hubertushalle mit dem Bus in Richtung Geseke.

In Geseke angekommen sammelten wir uns  im Stadion um uns dort für unseren Ausmarsch vorzubereieten. Während der „Wartezeit“ konnten viele nette Gespräche geführt werden oder dass ein oder andere Kaltgetränk verzehrt werden. Auch war es wieder sehr interessant die unterschiedlichen Vereine des Schützenbundes zu begutachten.

In der Mittagszeit startete dann auch für uns der Ausmarsch. Das Straßenbild war gänzlich grün und weiß. Die Zuschauer waren stets gut gelaunt und applaudierten unserer Bruderschaft. Es war schon sehr beachtlich, wie viele Menschen sich an den Straßen in Geseke versammelt hatten, um den Festumzug zu begutachten. Nach gut einer Stunde Ausmarsch trafen wir auf dem Schützenplatz ein. Der festlich geschmückte Platz sowie die Geseker Schützenhalle und die umliegenden Festzelte luden uns ein den Nachmittag dort gemütlich ausklingen zu lassen.

Wer sich ein paar Eindrücke vom Bundesfest nachträglich ansehen möchte, sollte auf den Seiten des Bundesfest sich umschauen.

http://www.bundesfest2013.de/bilder.html

Am späten Nachmittag kehrten wir dann in die Heimat zurück und liessen den Abend im Landgasthaus Albermann in Batenhorst ausklingen. An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern herzlich für diesen schönen Tag bedanken.

Mit besten Schützengrüßen

Euer Redaktionsteam

Nachtrag: Und nun mit ein paar Eindrücken, die die Batenhorster Schützen in Geseke gesammelt haben.

Kompaniefest der 1. Kompanie

Hallo Schützenbrüder der 1. Kompanie!

Am Samstag, 14.09.2013 findet das Kompanie-Fest auf dem Hof Langhorst statt.

Gestartet wird das Fest um 20.00 Uhr!

Für gute Speisen und Getränke ist ebenfalls gesorgt!

Also… dass dürft Ihr Euch nicht entgehen lassen!

Wer ist dabei ??? Anmeldungen bitte bei der Kompanieführung Michael und Siggi.

Mit freundlichen Grüßen

Eure 1. Kompanie – Michael und Siggi

Bundesfest 2013 in Geseke

Am Sonntag, 15.09.2013 fahren wir zum Bundesfest nach Geseke.

Ausrichter ist die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Geseke 1412 e.V. Die Stadt Geseke hat gut 20.000 Einwohner und ist ca. 35 km von unserem schönen Batenhorst entfernt.

Mehr Informationen unter: http://www.bundesfest2013.de/startseite.html

Wir werden wie üblich mit dem Bus zum Bundesfest anreisen. Abfahrt ist am Sonntagmorgen um 10:30 Uhr an unserer Hubertushalle. Auf Grund des Kompaniefests am Samstagabend vorher, werden wir an der Messe nicht teilnehmen.

Das feierliche Pontifikalamt wird gegen 10.00 Uhr von Dr. Reinhard Kardinal Marx (Erzbischof v. München & Freising) eröffnet. Anschließend (ca. 12.00) startet dann der Abmarsch des großen Festzuges.

Zum Abschluss werden wir dann die Schützenhalle bzw. in eines der Festzelte einkehren und es uns gut gehen lassen.

Erlaubt mir noch eine persönliche Note in dieser Vorankündigung… es ist wirklich schön, wenn man an einem Bundesfest teilnimmt und ca. 20.000 Besucher die Straßen als Zuschauer säumen. Des weiteren trifft man Schützenschwestern & Schützenbrüder aus dem gesamtem Schützen-Bund.

Also auf geht´s zum Bundesfest 2013.

Euer Schützenbruder Björn

Neuer Schützenkönig ist ein Kaiser

Hans Schulte, Brudermeister unserer Bruderschaft hat sich zum Kaiser und seine Maria zu seiner Königin gemacht!

Nach 1992 krönte Hans Schulte seine außergewöhnliche Schützenkarriere nun mit dem Kaisertitel.

Die Insignien sicherten sich:

  • Krone: Hermann Vollmer mit dem 14. Schuss
  • Apfel: Thorsten Schulte mit dem 16. Schuss
  • Zepter: Tobias Große-Wietfeld mit dem 23. Schuss