Archiv für den Monat Dezember 2014

Termin merken – Winterfest 2015

Liebe Schützengemeinde,

das Jahr 2014 ist noch nicht ganz zu Ende, die Planung für das Winterfest 2015 läuft allerdings schon auf Hochtouren.

Merkt euch schon heute den Termin! 17. Januar um 20:00 Uhr in der Hubertushalle.

Wer Karten kaufen möchte, melde sich bitte bei einem der Hauptleute oder beim Winterfestteam.

Wir freuen uns schon auf die Veranstaltung und wünschen bis dahin ein paar besinnliche Weihnachtsfeiertage.

Beste Grüße

Euer Redaktionsteam

Rückblick zur Winter-Generalversammlung

Am Nikolaustag (06.12.2014) fand die Winter-Generalversammlung unserer Bruderschaft in der Hubertushalle statt.

Zuvor nahmen zahlreiche Schützenschwestern und Schützenbrüder an der Abendmesse in der Herz-Jesu Kirche teil.

Um 20:10 Uhr eröffnete Brudermeister Hans Schulte die Versammlung. Es wurden alle anwesenden Gäste und Ehrengäste begrüßt. Ein besonderer Gruß galt König Robert Kühmann und Königin Petra Mersmann sowie dem Jungschützenkönig Jonas Dzuballe.

Die anwesenden Schützenschwestern und Schützenbrüder gedenkten unserer verstorbenen Mitglieder.

Pastor Rasche betete ein Tischgebet und anschließend wurde vom Landgasthaus Albermann das „traditionelle“ Gulasch serviert.

Nach dieser Stärkung wurden die einzelnen Berichte von Björn Michel, Hans Schulte und Norbert Kaiser verlesen. Auf Basis dieser Informationen wurde der Vorstand einstimmig entlastet.

Anschließend wurde sachlich über Änderungen in der Vereinsordnung diskutiert.

An derem Ende der Mitgliedsbeitrag um 10,- Euro erhöht wurde. D.h. der Mitgliedsbeitrag unserer Bruderschaft steigt von 20,- € auf 30,- € pro Jahr. Damit wird nach gut 20 Jahren der Mitgliedsbeitrag wieder erhöht (Abstimmung: vier Enthaltungen, 5 Gegenstimmen).

Des weiteren wurde über die Erstausstattung unserer Jungschützen diskutiert. Die Ausstattung bleibt wie gehabt kostenlos, allerdings soll die Ausstattung nach Austritt innerhalb der ersten drei Jahre an die Jungschützenführung zurückgegeben werden oder eine Pauschale von 50,- € entrichtet werden.

Die Ehrenmitgliedschaft unserer Bruderschaft (mit 75 Jahren) bleibt weiterhin bestehen, es stehen allerdings Änderrungen (Beitragsfreiheit) in den nächsten Jahren an. Bis 2019 können alle Ehrenmitglieder, alte wie neue, einen freiwilligen Mitgliedsbeitrag in Höhe von zwei Drittel vom aktuellen Beitrag entrichten. Ab 2020 gilt dieses für alle neuen Ehrenmitglieder.

Anschließend wurden noch 2- Personalien im Vorstand angesprochen. Manfred Winkelnkemper übernimmt provisorisch bis zu den Wahlen im Jahr 2015 das Amt „Organisation Hubertushalle“ und Oberst Leonhard Winter möchte sein Amt als Oberst ab der Winter-Generalversammlung 2015 in andere/ jüngere Hände geben.

Abschließend wurde auf die Termine im „Schützenjahr 2015“ aufmerksam gemacht.

Der Brudermeister bedankte sich bei allen anwesenden Schützenschwestern & Schützenbrüder für die guten Diskussionen und rege Teilnahme an diesem Abend. Abschließend wünschte er allen eine besinnliche Adventszeit und alles Gute für das Jahr 2015.

Der Beitrag aus der Glocke vom 08.12.2014 ist in den Presserubrik einsehbar.

https://schuetzenverein-batenhorst.org/presse/lokalpresse-2014/