Archiv für den Monat Juli 2021

Festhochamt auf dem Schützenplatz

Das Festhochamt 2021 wurde auf dem Schützenplatz organisiert. Dank Unterstützung von vielen freiwilligen Helfern konnte ein „buntes“ Festhochamt organisiert werden.

Unter dem Motto „Hostie to go“ wurde ein Festhochamt mit unserem frisch geweckten Präses Rüdiger Rasche auf dem Schützenplatz gefeiert, von dem wir sicher noch lange in unserer Bruderschaft sprechen können. Mit einer Mischung aus klassischer Festhochamt Musik durch die Bokeler Musikfreunde und moderner Kirchenmusik durch die Band „Churchrockers“ konnten wir das Festhochamt genießen und gemeinsam ein buntes Zeichen der Gemeinschaft mit unseren Wünschen in den Himmel schicken.

Ein ganz besonderer Dank an unseren Präses Rüdiger Rasche, aber ein ebenso großes Dankeschön an alle Helfer, ohne Eure Hilfe wären solche schönen Momente in der Bruderschaft nicht umsetzbar. Allein dieses gemeinsame Schaffen und der Zusammenhalt sind ein toller Lohn für einen schönen Vormittag im Kreise der Schützengemeinschaft.

Zum Abschluss galt es das Motto Hostie to Go in die Tat umzusetzen, gemeinsam mit unserem Rüdiger und der Throngesellschaft des Königspaares aus dem Jahre 2017/2018 Christian und Astrid Wortmann wurde die Kommunion an Mitglieder unserer Gemeinschaft verteilt, die leider nicht am Festhochamt teilnehmen konnten. Ein ganz besonderer schöner Moment, der für alle sicher lange nicht in Vergessenheit gerät.

Wecken am Schützenfest Wochenende 2021

Was wäre ein Schützenfest Wochenende ohne ein Wecken durch die Musik? Auch wenn wir nur sehr wenig Schützenfest an unserem Wochenende erleben durften, so wollten wir das Wecken nicht ausfallen lassen.

Zu allererst galt es das Dorf zu wecken, nach dem die Samstagnacht am Schützenfestsamstag schon unüblich ruhig im Dorf war, klang in den Morgenstunden die feine Schützenfestmusik durchs Dorf.

Danach wurde das Silberkönigspaar Rudi und Rosalia Schultenkämper geweckt! Eine Überraschung mit der das Paar nicht gerechnet hatte. Und als dann auch noch ihr Throngefolge dem Silberkönigspaar frische Brötchen brachte, war die Sonntagmorgen Überraschung endgültig perfekt.

Als dritte und letzte Station wurde in diesem Jahr nicht das Königspaar geweckt, sondern das Ziel hieß unser Präses Rüdiger Rasche. Schließlich wissen wir ja nicht, wie lange Rüdiger uns nun wirklich noch erhalten bleibt und so gilt es jeden Tag länger mit ihm zu genießen. Und außerdem wollten wir doch sicherstellen, dass er pünktlich zur Schützenmesse erscheint. 😉

Mit Unterstützung vom amtierenden Throngefolge zusammen mit dem Königspaar Michael und Ingrid ist uns auch hier die morgendliche Überraschung gelungen!

Nachfolgend ein paar Eindrücke und Bilder.

Kranzniederlegung am Ehrenmal

Eigentlich sind es die schönen Momente an einem Schützenfestwochenende, an das man sich erinnert, aber genauso wichtig ist auch der Blick zurück und das Gedenken an unsere Mitglieder und Dorfbewohner, die leider nicht mehr unter uns sein können. 

Wir haben daher am Freitag mit einer Abordnung den verstorbenen Mitgliedern unserer Bruderschaft gedacht und einen Kranz am Ehrenmal an der Herz Jesu Kirche niedergelegt.

Nach der Freitagabendmesse in der Herz Jesu Kirche hat unser Präses Rüdiger Rasche die Gedenkansprache am Ehrenmal gehalten und wie immer schöne, ehrenvolle, andächtige Worte gefunden. 

Wir tragen unsere verstorbenen Schützenschwestern und Schützenbrüder immer in unseren Gedanken und in unseren Herzen mit uns.

Schützenfestwochenende 2021

Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,

Schützenfest ist nur einmal im Jahr, so war es bis vor zwei Jahren eine gut gewordene Tradition, seit dem letzten Jahr ist das irgendwie anders.

Dieses Wochenende wäre wieder Schützenfest, dieses Wochenende wäre das Highlight unseres Schützenjahres. Aber was hilft alles klagen, wir alle kennen die aktuelle Lage und die dazugehörigen Vorschriften.

Dieses Wochenende werden sicher ganz viele von Euch wieder genießen und natürlich trotzdem feiern, halt in diesem Jahr auch wieder anders feiern. Wir hoffen ihr trefft euch mit Freunden im Garten und feiert dort in kleiner, aber geselliger Runde ,Schützenfest‘.

Sehr, sehr gerne möchten wir auch wieder an all euren Erlebnissen teilhaben. Wir freuen uns über eure zahlreichen Fotos (E-Mail an info@schuetzenverein-batenhorst.com oder Whatsapp an Jörg Hinse (0172 5350227)).

Ganz besonders freuen wir uns auf Sonntag, ab 09:30 Uhr findet auf dem Schützenplatz eine Messe mit unserem Präses Rüdiger Rasche statt. Holt die Uniform raus und lasst es Euch nicht entgehen! Wir freuen uns auf Euch!

Wir sind Batenhorst!

Eure Majestäten & euer Vorstand

Du willst zukünftige:r Jungschützenkönig:in werden?

Dann komm zu uns!
Mach es Daniela nach, tritt noch 2021 ein und lege damit den Grundstein um der/die nächste Anwärter:in auf den Titel Jungschützenkönig:in von Batenhorst zu werden.

Unsere Jungschützen laden deshalb dieses Jahr wieder zur Neuaufnahme ein.

Jede:r Interessierte zwischen 15 und 25 Jahren ist am Montag, den 19.07. ab 18:48 Uhr an der Batenhorster Hubertushalle herzlich willkommen.

Wir freuen uns über jede:n, der vorbeikommt um etwas Vereinsluft zu schnuppern!

Wer möchte, darf unsere Einladung sehr, sehr gerne im Familien-, Freundes- und Bekanntenkreis weiterverbreiten.

Freiluft-Gottesdienst zum Schützenfest-Wochenende

Am 4. Wochenende im Juli feiert jeder Batenhorster normalerweise das Batenhorster Schützenfest. Es ist nun das zweite Jahr in Folge in dem nicht so ist, ein im Grunde unvorstellbarer Gedanke. Vor Corona hat sich das kein Batenhorster Schütze jemals vorstellen oder erträumen können.

Am 25.07.2021 um 09:30 Uhr besteht allerdings die Möglichkeit ein klein wenig Schützenplatzluft schnuppern zu können. Auf dem Festplatz, der ähnlich mit Fahnen und Beleuchtung geschmückt und dekoriert wird, wie in 2020, wird ein Freiluft-Gottesdienst mit unserem Batenhorster Praeses Rüdiger Rasche organisiert.

Wir freuen uns, dass zumindest so ein klein wenig der Batenhorster Traditionen am Sonntag fortgeführt werden können, wenn wir schon auf das Große und Ganze Schützenfest verzichten müssen. 

Unter Einhaltung der dann gültigen Corona Schutzverordnung / Hygieneregeln freuen wir uns auf einen schönen Gottesdienst und inspirierende Worte von unserem Präses Rüdiger. 

Selbstverständlich hoffen wir auf viele Mitglieder in Uniform, denn diese muss ganz sicher mal an die „frische Luft“. 

Der Freiluft-Gottesdienst steht unter dem Motto „Hostie-to-go“, dies soll heißen, dass wir zu allen, die am Gottesdienst nicht teilnehmen können nach Hause kommen und denen die Hostie (Kommunion) persönlich vorbeibringen. 

Wer von diesem Angebot Gebrauch machen möchte, melde sich bitte beim Brudermeister Jörg Hinse per E-Mail an info@schuetzenverein-batenhorst.com oder telefonisch unter 01725350227 bis zum 23.07.2021 an.