Kordelschießen 2023

Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,

das Kordelschießen um den Pokal der Hohenfelder Brauerei findet in diesem Jahr am Samstag, 18.03.2023 von 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr und am Sonntag, 19.03.2023 von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr auf dem Schießstand in der Hubertushalle statt.

Und wer hat nicht Lust, seine Uniform um eine schöne Kordel zuverschönern? 

Auf Grund der modernen Schießanlage gelten folgende Ringzahlen:

  • Grüne Kordel/Eichel: ab 80 Ringen
  • Silberne Kordel/Eichel: ab 85 Ringen
  • Goldene Kordel/Eichel: ab 92 Ringen
  • Schnurplakette & Ordenskette: ab 95 Ringen

Wer an dem Wochenende keine Zeit hat, hat auch vom vom 08. März 2023 bis zum 26. März 2023 ausreichend Zeit zu den normalen Trainingszeiten auf dem Schießstand sich beim Kordelschießen zu beteiligen. Der Schießstand ist jeweils am Mittwoch, Donnerstag von 19:00h-21:30 Uhr und am Sonntag von 10:00-11:30 Uhr geöffnet.

Viel Spaß und Erfolg!

Wir freuen uns auf Eure Teilnahme am Kordelschießen.

Euer Vorstand und Eure Sportschützen

Bruderschaftstag 2023 in Langenberg

Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,

in der Ausgabe der Glocke vom 16.02.2023 ist es im Lokalteil bereits zu lesen, am Sonntag, 05.03.2023 findet in der Mehrzweckhalle in Langenberg der Bruderschaftstag des Bezirksverbands Wiedenbrück statt.

Das Referat hält Diözesanadministrator Dr. Michael Bredeck.

Offizieller Beginn der Veranstaltung ist um 14:30 Uhr. Anreise erfolgt für alle Batenhorster Schützen in Eigenregie, Treffen ist ab 13:30 Uhr in der Mehrzweckhalle um einen möglichst guten Platz zu sichern.

Wir hoffen auf eine rege Beteiligung und viele Batenhorster Schützen!

Herzliche Batenhorster Schützengrüße 
Euer Jörg

Die offizielle Einladung aus dem Bezirksverband wollen wir Euch natürlich nicht vorenthalten!

Einladung zum 31. Bürger- und Vereineschießen

Die Stadtschützen aus Rheda laden wieder zum Bürger- und Vereineschießen ein! Vom 26. Februar bis 19. März 2023 findet das traditionelle Schießen auf dem Schießstand am Werl statt.

Mehr Details in den nachfolgenden Dokumenten der Schützen aus Rheda:

MGV lädt zum Karnevalsfrühschoppen

Hallo Sangesfreunde,

gemäß alter Tradition findet der allseits beliebte „Früh“-Frühschoppen in diesem Jahre wieder bei Bökamp in Bokel statt. Auch der Silberprinz (von 1998) wird ausgezeichnet!

Start: Sonntag 19.02.2023 um 11:00 Uhr Gaststätte Bökamp in Bokel

Es grüßen mit 3-mal Batenhorst-Helau

Gaststätte Bökamp in Bokel

und der

MGV-Geselligkeit-Batenhorst

Blick in die Fotobox vom Winterfest

Die Fotobox auf dem Winterfest war ein voller Erfolg! Nach dem wir die Vielzahl an Bildern gesichtet haben, können wir Euch endlich eine bunte Auswahl zur Verfügung stellen.

Falls wir hier ein Bild löschen sollen, dann bitte eine kurze Email mit dem Dateinamen an info@schuetzenverein-batenhorst.com und wir entfernen das Bild umgehend.

Dankeschön für ein wunderbares Winterfest 2023

Ein herzliches Dankeschön an alle Gäste, unser Throngefolge mit Ihrem Königspaar und der Jungschützenkönigin, an das Thekenteam, an die zwei Moderatoren, das Landgasthaus Albermann und vor allem an alle Helfer für ein wunderbares Winterfest 2023!

Die Bilder der Fotobox werden aktuell noch ausgewertet und bei Bedarf zensiert. Vorab aber schon eine kleine Auswahl an Fotos von Meinolf Winter, die er am Abend geschossen hat.

Orden, Orden, Orden –> Jubiläumsanstecker

Wie unzweifelhaft zu erkennen, sind unsere Jubiläumsanstecker endlich da!

Ihr könnt sie ab morgen auf unserem Winterfest (19:00 Uhr, Hubertushalle) bei unserem 2. Schriftführer Julian Westhues für nur 4,50€ das Stück käuflich erwerben.

Also kommt vorbei und lasst uns einen schönen Abend miteinander verbringen. Wenn das mal kein Grund ist, spontan doch noch zum Winterfest zu kommen!

Batenhorst macht (sich) Winterfest

Liebe Schützenfamilie,

wir wünschen Euch ein frohes neues Jahr und hoffen, dass ihr alle gut in das neue Jahr gestartet seid.

Am 21. Januar starten wir wieder gemeinsam in das Jahr 2023, denn dann heißt es wieder Winterfest in Batenhorst!

Ab 19 Uhr lädt unsere Schützenbruderschaft St. Hubertus Batenhorst herzlich in die Hubertushalle ein. Geboten wird neben einem kurzweiligen Programm auch ein leckeres Buffet.

Karten gibt es im Vorverkauf bis zum 15.01.2020 hier:

  • „Zum Alten Hut“ (Batenhorst)
  • „Hubertuskrug“ (Batenhorst)
  • Boris Forthaus (Langenberg)
  • „Café Westhoff“ (Wiedenbrück)
  • Kompanieführungen
  • oder beim Vorstand (info@schuetzenverein-batenhorst.de)

Vorbeikommen und mitfeiern lohnt sich! Wir freuen uns auf jeden Fall auf Euch!

Glühweinfete der Sportschützen

Nach 2 Jahre Coronapause haben die Sportschützen Batenhorst ihre Glühweinfete gefeiert. Bei Glühwein und Suppen wurde das vergangene Jahr im Kreise der Sportschützen abgeschlossen.

Auch dass traditionelle Vogelschießen bei der Glühweinfete dürfte nicht fehlen. Beim 9. Schuss holte Annette Hagemann die Krone, Karin Bruland beim 23. Schuss den Apfel und Gudrun Thiele beim 39. Schuss das Zepter. Danach ging es an den Vogel, den schlussendlich Heinz-Hermann Hagemann mit dem 76. Schuss runter geholt hat.

Alles im allen war es ein gelungener Abend!

Personen auf dem Foto: v.l. Gudrun Thiele, Heinz-Hermann Hagemann, Annette Hagemann, Karin Bruland

Batenhorster Senioren Adventsfeier ist zurück!

Nach dem viele Jahre die Batenhorster Adventsfeier für Senioren im Pfarrheim nicht mehr stattgefunden hat, findet diese Veranstaltung in diesem Jahr wieder statt!

Mittwoch, 14.12.2022 im Batenhorster Pfarrheim sind alle Batenhorster Senioren und die sich Batenhorst nahe fühlen herzlich eingeladen. Dies gilt auch für alle Batenhorster Schützensenioren, die nicht in Batenhorst wohnen!

Beginn ist um 14:30 Uhr mit einem Wortgottesdienst in der Herz Jesu Kirche, anschließend treffen wir uns zum gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen im Pfarrheim.

Zur besseren Planung freuen wir uns über eine Anmeldung bei

  • Maria Hünemeier
  • Christiane Gödecke-Westhues
  • Mechthild Frese

Bei Bedarf steht auch ein Fahrdienst zur Verfügung, dieses bitte bei der Anmeldung mit angeben, falls dieses gewünscht ist.