Schlagwort-Archive: Bruderschaft

Oh, wie ist der schön…

Gemeint ist der Festplatz und das Gelände „rund um“ unsere Hubertushalle.

Am Dienstag, 04.07.2017 waren viele, wirklich sehr viele fleißige Helfer aktiv. Es wurde Unkraut „bekämpft“, Hecken wurden gechnitten und es wurde auch ausgiebig über das bevorstehende Schützenfest 2017 gefachsimpelt.

Zum Abschluss wurde noch in gemütlicher Runde bei Kaltgetränken und einem kleinen Imbiß diese tolle Aktion reflektiert. Es zeigt sich einfach, wenn Schützenschwestern und Schützenbrüder gemeinsam anpacken, dann macht es Spaß und die Ergebnisse können sich am Ende vor allem sehen lassen!

Wir möchten uns an dieser Stelle noch einmal recht herzlich bei allen Helfern bedanken.

Zum Tag der Schützenbruderschaft ist jeder am Freitag, ab 19:30 Uhr herzlich eingeladen sich ein Bild von der Arbeit zu machen.

Tag der Schützenbruderschaft

Freitag, der 07.07.17, das Datum kann man sich gut merken!

Und wir Batenhorster Schützenschwestern und Schützenbrüder haben dieses Datum natürlich schon lange im Kopf.

Tag der Schützenbruderschaft

An diesem Tag treffen sich unsere Jungschützinnen und Jungschützen bereits um 19.00 Uhr zur jährlichen Neuaufnahme und dem Marschieren üben.

Um 20.00 Uhr geht es dann für alle Schützenschwestern und Schützenbrüder (in Uniform, aber ohne Hut) weiter.

Unsere Jungschützinnen und Jungschützen werden unter der Begleitung des Westag Spielmannszug in unsere Hubertushalle einziehen und anschließend werden die frisch aufgenommen Jungschützinnen und Jungschützen herzlich in der Bruderschaft willkommen geheißen.

Nach diesem feierlichen Einstieg geht es weiter mit den Ehrung von langjährigen Mitgliedern (25 Jahre und 40 Jahre Mitglied in der Bruderschaft).

Unsere treffsicheren Schhützinnen und Schützen werden mit Kordeln und Eicheln ausgezeichnet.

Bei all diesen Highlights feiern WIR – UNS – unsere Bruderschaft – unseren Tag. Bei Kaltgetränken und Bratwurst stimmen wir uns auf das kommende Schützenfest ein.

Es gibt ausreichend Sitzmöglichkeiten… oder auch den ein oder anderen Platz an unserer „neuen“ Theke (sobald das offizielle Programm abgeschlossen ist).

Wir freuen uns jetzt schon auf unseren Tag – nämlich den Tag unserer Bruderschaft! Seid dabei, wir freuen uns nämlich auch auf jede Schützenschwester, auf jeden Schützenbruder!

1. Tag der Schützenbruderschaft

Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder,

in den vergangenen Wochen wurdet Ihr bereits persönlich zum Tag der Schützenbruderschaft mit dem Anschreiben zu den Mitgliedskarten eingeladen.

Mit dem Tag der Schützenbruderschaft wollen wir mal was Neues beginnen und das Antreten am Samstag bzw. die Ehrungen am Montag etwas zeitlich entspannen. Damit wir nicht noch einen weiteren Termin erhalten, führen wir das ganze an Stelle der Sommergeneralversammlung durch.

Am Freitag, 01.07.2016 erwartet Euch daher folgendes Programm:

  • 18:00 Uhr
    Aufnahme der „neuen“ Jungschützen mit anschließendem Marschieren üben
  • 19:30 Uhr
    Eintreffen aller Schützen
  • 20:00 Uhr
    Antreten in der Hubertushalle und Begrüssung
  • 20:15 Uhr
    Begrüssung der neuen Jungschützen und Übergabe der Jungschützen Utensilien
  • 20:30 Uhr
    Ehrung der Jubilare – 25 Jahre
  • 21:00 Uhr
    Ehrung der Jubilare – 40 Jahre
  • 21:30 Uhr
    Übergabe der Leistungsabzeichen beim Kordelschießen
  • 22:00 Uhr
    Gesellschaftlicher Abschluss mit Bratwurst essen

Wir freuen uns auf einen schönen Abend im Kreise der Schützenfamilie! Nehmt euch die Zeit und tragt so zum Gelingen des Abends bei.

Und keine Sorge, es wird während des offiziellen Teils ausreichend Kaltgetränke und Möglichkeiten zum sitzen geben.

Mit besten Schützengrüßen
Euer Vorstand

Bericht zur Generalversammlung

Am Samstag,  07.12.2013 hat die Winter-Generalversammlung unserer St. Hubertus Schützenbruderschaft in der Hubertushalle stattgefunden.

Nach einer andächtigen Messe in der Herz Jesu Kirche, wurden die anwesenden Schützenschwestern & Schützenbrüder vom 2. Brudermeister Jörg Hinse erstmalig begrüßt. Ein besonderer Gruß galt dem Kaiser & Brudermeister Hans Schulte.

Es folgte das Gedenken der Verstorbenen und anschließend betete Präses Rüdiger Rasche mit allen anwesenden ein Tischgebet vor dem Essen. Nach der Stärkung, die wie immer vom Landgasthaus Albermann serviert wurde,  konnte dass Programm fortgesetzt werden.

Weiter ging es mit einer besonderen Ehrung.  Gerhard Brinkkemper wurde mit dem Höchsten Orden der Bruderschaft, dem 4.Stern ausgezeichnet. Erste Gratulanten waren Oberst Winter & Brudermeister  Schulte.

Danach hatte der neue Schriftführer Björn Michel seine Feuertaufe. Anschließend legte Kassierer Norbert Kaiser den Kassenbericht vor. Zum Abschluss der Berichte kam Brudermeister Hans Schulte  zu Wort. Er gab einen Rückblick auf das vergangene Schützenjahr und wagte auch einen Blick in die Zukunft unserer Bruderschaft. Dabei ging es insbesondere um die Renovierung der Hubertushalle und darum, dass jeder Schütze aufgerufen sei um die Königswürde mitzustreiten.

Zum Abschluss ging es nochmal um den Punkt Hubertushalle.
Hans Schulte stellte gemeinsam mit Jörg Hinse via einer Multimedia Präsentation einen Vorschlag zur Renovierung der Hubertushalle vor. Die Vorschläge wurden sehr gut angenommen. Es wurde beschlossen,  dass mit dem ersten Bauabschnitt begonnen werden kann.

Der Brudermeister bedankte sich für das Vertrauen und wünschte allen eine schöne Adventszeit und alles Gute für 2014 !

Den dazugehörigen Zeitungsartikel könnt ihr in unserem Pressebereich nachlesen.

https://schuetzenverein-batenhorst.org/presse/2013-2/