Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder,
am 01.12.2018 hat es eine „außergewöhnliche“ Generalversammlung gegeben. Hauptthema der Versammlung waren Vorstandswahlen und diese hatten es in 2018 in sich, standen doch einige langjährige und besonders verdiente Schützen zur Wahl oder hatten im Vorfeld angekündigt, dass sie nicht wieder zur Wahl stehen.
- Brudermeister Hans Schulte übergibt sein Amt an Jörg Hinse
- Hans Schulte hat nach fast 3 Jahrzehnten Vorstandsarbeit sein Amt als Brudermeister in jüngere Hände übergeben. Hans Schulte hat sich durch seinen Einsatz und die durch ihn eingeleiteten Veränderungen im besonderen für die St. Hubertus Schützen verdient gemacht. Große Bereiche der Hubertushalle und die Außenflächen wurden modernisiert, Jungschützendamen und mittlerweile auch eine Damenkompanie wurden gegründet, die Neuordnung der Finanzen der Bruderschaft wurde erfolgreich abgeschlossen und die Bruderschaft steht auf stabilen Füssen für die Zukunft! Folgerichtig wurde Hans Schulte im Rahmen der Generalversammlung zum Ehrenbrudermeister unter Standing Ovation gewählt.
- Major Werner Wixmerten übergibt sein Amt an Jörg Markmann
- Eine ebenso außergewöhnliche Schützengeschichte hat Werner Wixmerten vorzuweisen. Über 38 Jahre Vorstandsarbeit, als Jungschützenhauptmann gestartet und dann für 27 Jahre Major der Hubertus Schützen aus Batenhorst. Es gibt einige Schützen in unseren Reihen, für die gibt es in Ihrem Leben nur einen Major und das ist unser Werner. Auf fast keine Stimme in unserer Bruderschaft wurde so gut gehört, wie auf Werner und auf Schützenfest galt dieses besonders. Werner hat in seiner Vorstandsarbeit stets jung und alt zusammen gebracht und die Gemeinschaft im Besonderen gefördert und uns Schützen auch gefordert. Ebenso folgerichtig wurde Werner auf der Generalversammlung zum Ehrenmajor der Hubertus Schützenbruderschaft gewählt. Der Applaus für Werner kannte kein halten mehr. Auf dem Schützenfest 2019 wird Werner nun sein Amt in die jüngeren Hände von Jörg Markmann übergeben, bis dahin wird Jörg noch in die „harte“ Schule von Werner gehen und er wird ihm so manchen Kniff beibringen und als guter Ratgeber parat stehen.
- Hauptmann 3. Kompanie Toni Brökelmann übergibt sein Amt an Norbert Otterpohl
- Das Führungsteam der 3. Kompanie verändert sich in 2018 ebenfalls. Toni Brökelmann ist nicht zur Wiederwahl angetreten und hat seine 3. Kompanie an seinen Leutnant Norbert Otterpohl übergeben. Toni hat die 3. Kompanie für bald 12 Jahre geführt und wird auf dem Schützenfest 2019 sein Kommando übergeben. Unter Toni Brökelmann hat sich die 3. Kompanie mit Abstand zur mannstärksten Kompanie entwickelt und ist bei jedem Königsschießen ein heißer Anwärter. Tonis Einsatz als Hauptmann war und ist vorbildhaft. Wir Hubertus Schützen sind ihm zu Dank verpflichtet.
- Fahnenmajor Jochen Weißer übergibt sein Amt an Christoph Ortjohann
- Mit großem Stolz und großer Ehre hat Jochen Weißer für 9 Jahre die Fahne unserer Bruderschaft getragen. Jochen Weißer Einsatz sucht seines gleichen, stand und steht er doch jederzeit als Fahnenmajor für die Bruderschaft bereit. Das ehrenvolle Amt übte Jochen mit einer großen Souveränität aus und begeisterte zahlreiche weitere Schützen als Fahnenleutnant oder als Ersatzfahnenträger. Wir Hubertus Schützen sind ihm zu großen Dank für die zahlreichen Einsätze verpflichtet. Auf dem Schützenfest 2019 wird auch er sein Amt in jüngere Hände übergeben.
Die weiteren Wahlen sind unter dem nachfolgenden Link nachzulesen.
TOP-WGV-2018_Vorstandswahlen
Allen hier genannten Schützen sind wir zu besonderem Dank verpflichtet. Ist es doch nicht selbstverständlich seine Zeit der Gemeinschaft zu Verfügung zu stellen und den Batenhorster Schützen treu an der Seite zu stehen und Ihre Interessen in der Öffentlichkeit zu vertreten.
Das wirkliche Dankeschön, vor allem an die scheidenden Vorstandsmitglieder, ist schwer in Worte zu fassen, da die hier geleisteten Stunden nicht wirklich sauber zu beschreiben sind. Ein einfaches Dankeschön ist da schon schlicht und einfach zu wenig. Umso mehr bedanken wir uns aber eben bei diesen Schützen in der Hoffnung, dass Sie es uns anerkennen!
Mit besten Schützengrüßen
Jörg Hinse
PS: Siehe auch https://schuetzenverein-batenhorst.org/presse/lokalpresse-2018/