Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,
die 3 Tage waren schnell vorbei, viel zu schnell, wie man wieder feststellen musste.
Nachfolgend ein paar Eindrücke vom Schützenfest 2015! Genießt es, wir freuen uns heute schon auf das nächste Jahr!
Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,
die 3 Tage waren schnell vorbei, viel zu schnell, wie man wieder feststellen musste.
Nachfolgend ein paar Eindrücke vom Schützenfest 2015! Genießt es, wir freuen uns heute schon auf das nächste Jahr!
Im vergangenen Jahr haben wir dieses zum ersten Mal durchgeführt und auch in diesem Jahr wollen wir daran festhalten. Wir werden auch dieses Jahr vor dem Schützenfest wieder zu einer Sprechstunde in der Hubertushalle bzw. im Schützenfestzelt erreichbar sein.
Wir sind erreichbar am
Wer also Fragen hat, wer wissen möchte, wie man Schützenkönig wird, oder wer einfach nur was los werden möchte, ist herzlich willkommen. Wir sind auf jeden Fall in der Hubertushalle oder im Festzelt erreichbar.
Mit besten Schützengrüßen
Euer Vorstand
Du willst Teil unserer Jungschützen werden?
Dann komm am Dienstag, 07.07.2015 um 19:00 Uhr in die Hubertushalle. An diesem Tag empfangen Dich unsere Jungschützen und werden Dir alles wichtige vor dem Schützenfest erläutern. Auch das Marschieren üben gehört zu diesem Abend.
Bitte bringt eure Konto Daten und eure aktuelle E-Mail Adresse mit.
Für das Leibliche wohl an dem Abend ist gesorgt.
Die Leute die noch Schulterklappen, Krawatten und Hirschhornknöpfe brauchen, können das an dem Abend ebefalls käuflich erwerben.
Wir freuen uns auf Dich, komm zu uns, sei dabei und feier mit uns das Schützenfest!
So stand es am Dienstag in der Glocke zu lesen!
Wir St. Hubertus Schützen gratulieren unserem Jungschützen André Hünemeier ganz herzlich zu seiner Königswürde im Schützenverein Linzel und wünschen Ihm und seiner Königin Lena, so wie dem Throngefolge ein unvergessliches Jahr!
Wir freuen uns auf euren Besuch beim Festball, auch wenn Ihr dann schon den dritten Tag Schützenfest in Batenhorst mit uns feiert.
Bitte die Reihenfolge sinnvoll vervollständigen:
Jonas Dzuballe ist der neue Jungschützenkönig der St. Hubertus Schützenbruderschaft. Er benötigte 162. Schuss um den Jungschützenkönigsadler zu erlegen.
Die Insignien erbeuteten:
Kaiser Hans und Königin Maria samt Throngefolge sowie Jungschützenkönig Christoph und viele weitere Schützenschwestern & Schützenbrüder starten am Vormittag von unserer Hubertushalle mit dem Bus in Richtung Geseke.
In Geseke angekommen sammelten wir uns im Stadion um uns dort für unseren Ausmarsch vorzubereieten. Während der „Wartezeit“ konnten viele nette Gespräche geführt werden oder dass ein oder andere Kaltgetränk verzehrt werden. Auch war es wieder sehr interessant die unterschiedlichen Vereine des Schützenbundes zu begutachten.
In der Mittagszeit startete dann auch für uns der Ausmarsch. Das Straßenbild war gänzlich grün und weiß. Die Zuschauer waren stets gut gelaunt und applaudierten unserer Bruderschaft. Es war schon sehr beachtlich, wie viele Menschen sich an den Straßen in Geseke versammelt hatten, um den Festumzug zu begutachten. Nach gut einer Stunde Ausmarsch trafen wir auf dem Schützenplatz ein. Der festlich geschmückte Platz sowie die Geseker Schützenhalle und die umliegenden Festzelte luden uns ein den Nachmittag dort gemütlich ausklingen zu lassen.
Wer sich ein paar Eindrücke vom Bundesfest nachträglich ansehen möchte, sollte auf den Seiten des Bundesfest sich umschauen.
http://www.bundesfest2013.de/bilder.html
Am späten Nachmittag kehrten wir dann in die Heimat zurück und liessen den Abend im Landgasthaus Albermann in Batenhorst ausklingen. An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern herzlich für diesen schönen Tag bedanken.
Mit besten Schützengrüßen
Euer Redaktionsteam
Nachtrag: Und nun mit ein paar Eindrücken, die die Batenhorster Schützen in Geseke gesammelt haben.
Am Samstag in der Früh starteten die Jungschützinnen und Jungschützen zu ihrem Jahresausflug nach Düsseldorf.
Ein erster Zwischenstopp wurde im Ruhrgebiet gemacht. Dort konnten sich die Teilnehmer mit Brötchen und Getränken stärken. Ein dickes Dankeschön an die Jungschützendamen, die die Brötchen entsprechend vorbereitet hatten.
In Düsseldorf angekommen wurde erstmal ein gemeinschaftlicher Spaziergang an der Rheinpromenade gestartet. Im Anschluß daran wurden die Marktstände begutachtet, welche zur 725 Jahrfeier der Stadt Düsseldorf aufgebaut wurden.
Im Anschluß daran wurde die Düsseldorfer Altstadt besichtigt bzw. die längste Theke der Welt aufgesucht. Genau diese lud auch zu einem ersten gemütlichen Frühschoppen ein. In der Mittagszeit teilten sich dann die Teilnehmer in diverse Kleingruppen auf. Die Nachmittage gestalteten sich dann ganz individuell, z.B. Besuch des Mittelalter-Markt, Rheinrundfahrt, Shopping usw…
Am späten Nachmittag traffen sich dann alle Teilnehmer zum gemeinschaftlichen Abschluss in der Altstadt. Der Bus steuerte am späten Nachmittag wieder die Heimat an.
Zum Abschluß wartete der stellvertretende Brudermeister Jörg und seine Julia, beide luden die Jungschützen zur „After-Ausflugs-Party“ auf ihrem festlich geschmückten Hof ein. Dort konnte es sich jeder bei leckerem Essen, guten Getränken und Party-Musik gut gehen lassen. An dieser Stelle möchten wir uns auch für diesen sehr gelungen Ausklang des Tages bedanken.
Alle Teilnehmer waren sich einig ein richtig schöner Tag… der 2014 ganz sicher wiederholt werden muss!
Mit besten Schützengrüßen
Björn
Liebe Schützengemeinde,
es ist schon mehr als 1 Woche her, dass das Batenhorster Schützenfest vorbei ist. Die Wiedenbrücker haben ihr Fest mittlerweile auch überstanden, wir Batenhorster haben unseren Kaiser und seine Königin wieder mit einer sehr starken Truppe ins Wiedenbrücker Festzelt begleitet. Vielen Dank dafür an alle begleitenden Schützen.
Wer noch ein wenig in Gedanken an unser Batenhorster Schützenfest 2013 schwelgen möchte, der kann nun eine kleine Auswahl an Schützenfest Bilder hier auf unserer Seite anschauen.
Vielen Dank an alle Fotografen, die uns Ihr Bildmaterial zur Verfügung gestellt haben!!!
Noch viel mehr Bildmaterial des Batenhorster Schützenfests sind allerdings auf den Seiten des Batenhorster Maibaums zu finden. Schaut doch auch mal dort vorbei
http://www.maibaum-batenhorst.de/docs/home.htm
Wer ansonsten noch Bilder zu unserem Schützenfest beisteuern möchte, kann sich gerne bei uns melden.
Mit besten Grüßen
euer Redaktionsteam
Wir haben einen neuen Jungschützenkönig! Hoch lebe Christoph Borgelt!!! 139 Schuss benötigte Christoph um sich zum neuen Jungschützenkönig von Batenhorst zu krönen.
Die Insignien sicherten sich:
Liebe Schützengemeinde,
das erste Gastschützenfest steht vor der Tür!
Montag, 27.05.2013 Schützenfest Benteler
Treffen um 19:30 Uhr am ersten Bierstand um unseren König Nico und seine Königin Christina samt Throngefolge und unseren Jungschützenkönig Dennis ins Benteler Festzelt zu führen.
(Kleiderordnung: Uniform ohne Hut)
Wenige Tage später ist am 29.05.2013 gegen 19:00 Uhr die Übergabe des Kompaniepokals an die zweite Kompanie im Hubertuskrug (Kleiderordnung: Uniform mit Hut).
Uns allen viel Spaß und einen guten Start in die Saison.
Beste Schützengrüße, euer Redaktionsteam