Archiv für den Monat Mai 2013

Rückblick Kompaniepokalübergabe

Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,

am vergangenen Mittwoch wurden der Kompaniepokal an die zweite Kompanie übergeben oder wie es der Hauptmann der zweiten Kompanie so schön sagte „Das Geweih einmal lüften“.

Nachfolgend sind ein paar Eindrücke zu finden!

Im nächsten Jahr dann auf ein neues! Euer Redaktionsteam!

Ein Wochenende voller Termine

Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,

das Wochenende Samstag, 08.06.2013 und Sonntag, 09.06.2013 ist vollgepackt mit etlichen Terminen für unsere Bruderschaft. Und wie immer dürft ihr dabei sein.

Wir freuen uns auf jeden Fall über ein paar gesellige Stunden im Kreise der Bruderschaft.

  • Sonntag, 09.06.2013 Prozession ab 08:00 Uhr an der Herz-Jesu Kirche
    (Kleiderordnung: Uniform mit Hut)
  • Sonntag, 09.06.2013 Schützenfest in Wadersloh “150 Jahre”
    Wir fahren mit dem Bus nach Wadersloh, Abfahrt ist ab 12:00 Uhr an der Hubertushalle, ab 12:30 Uhr werden die Gastvereine zum 150 jährigen Jubiläum eingeladen. Weitere Informationen direkt auf den Internetseiten der Wadersloh Schützen http://www.margarethen-schuetzen-wadersloh.de/
    (Kleiderordnung: Uniform mit Hut)
  • Sonntag, 09.06.2013 Schützenfest Stadt Rheda
    Wir treffen uns wie immer am ersten Bierstand um 19:30 Uhr zum Einmarsch mit unserer ehemaligen Majestäten Rainer und Carina und ihrem Throngefolge.
    (Kleiderordnung: Uniform ohne Hut)
  • Montag, 10.06.2013 Schützenfest Bokel
    Auch hier treffen um 19:30 Uhr am ersten Bierstand um unseren König Nico und seine Königin Christina samt Throngefolge ins Bokeler Festzelt zu führen.
    (Kleiderordnung: Uniform ohne Hut)

Uns schickt der Himmel!

Jungschützen Batenhorst engagieren sich bei der 72-Stunden-Aktion des BDKJ

Die Jungschützen Batenhorst sind mit dabei, wenn vom 13. bis 16. Juni tausende Jugendliche in Deutschland die Ärmel hochkrempeln und sich im Rahmen der 72-Stunden-Aktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) für das Gute engagieren. Sie wollen in drei Tagen die Schulbushäuschen in unserem Dorf renovieren.

Schon zum zweiten Mal engagieren sich die Jungschützen bei „Uns schickt der Himmel – die 72-Stunden-Aktion des BDKJ“. Nach dem Erfolg bei der letzten Aktion, bei der die Jungschützen einen Spielplatz renovierten, war es für sie selbstverständlich, dass sie auch 2013 wieder mit anpacken.

Denn in Batenhorst gibt es aus Fachwerk bestehende Schulbushäuschen die leider in die Jahre gekommen sind. Deshalb haben sich die Jungschützen entschieden, diese in 72 Stunden ehrenamtlich zu renovieren. Am Ende der 72-Stunden-Aktion am 16. Juni 2013 sollen die Haltestellen im neuem Glanz erstrahlen.

„Uns schickt der Himmel“ ist die bundesweite Sozialaktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ). Vom 13. bis 16. Juni machen tausende Jugendgruppen in 72-Stunden die Welt ein Stück besser. Hauptunterstützer sind das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, die Deutsche Bischofskonferenz, das Bischöfliche Hilfswerk MISEREOR und das Kindermissionswerk „Die Sternsinger“. Der Medienpartner katholisch.de sendet 72 Stunden live. Weitere Infos unter www.72stunden.de.

Antreten zum Schützenfest in Benteler

Liebe Schützengemeinde,

das erste Gastschützenfest steht vor der Tür!

Montag, 27.05.2013 Schützenfest Benteler
Treffen um 19:30 Uhr am ersten Bierstand um unseren König Nico und seine Königin Christina samt Throngefolge und unseren Jungschützenkönig Dennis ins Benteler Festzelt zu führen.
(Kleiderordnung: Uniform ohne Hut)

Wenige Tage später ist am 29.05.2013 gegen 19:00 Uhr die Übergabe des Kompaniepokals an die zweite Kompanie im Hubertuskrug (Kleiderordnung: Uniform mit Hut).

Uns allen viel Spaß und einen guten Start in die Saison.

Beste Schützengrüße, euer Redaktionsteam

Termine in den kommenden Wochen

Liebe Schützengemeinde,

nach dem das Schützenfestjahr mit dem Bezirkskönigsschießen nun offiziell eingeläutet wurde, gibt es für uns in den kommenden Wochen ein paar Termine:

  • Montag, 27.05.2013 Schützenfest Benteler
    Treffen um 19:30 Uhr am ersten Bierstand um unseren König Nico und seine Königin Christina samt Throngefolge ins Benteler Festzelt zu führen.
    (Kleiderordnung: Uniform ohne Hut)
  • Mittwoch, 29.05.2013 Übergabe Kompaniepokal
    Treffen um 19:00 Uhr zur Übergabe des Kompaniepokals an die zweite Kompanie. Oder nennen wir es dieses Jahr besser „Lüften des Geweihs“.
    (Kleiderordnung: Uniform mit Hut)
  • Sonntag, 09.06.2013 Prozession ab 08:00 Uhr an der Herz-Jesu Kirche
    (Kleiderordnung: Uniform mit Hut)
  • Sonntag, 09.06.2013 Schützenfest in Wadersloh „150 Jahre“
    Wir fahren mit dem Bus nach Wadersloh, Abfahrt ist ab 12:00 Uhr an der Hubertushalle, ab 12:30 Uhr werden die Gastvereine zum 150 jährigen Jubiläum eingeladen. Weitere Informationen direkt auf den Internetseiten der Wadersloh Schützen http://www.margarethen-schuetzen-wadersloh.de/
    (Kleiderordnung: Uniform mit Hut)
  • Sonntag, 09.06.2013 Schützenfest Stadt Rheda
    Wir treffen uns wie immer am ersten Bierstand um 19:30 Uhr zum Einmarsch mit unserer ehemaligen Majestäten Rainer und Carina und ihrem Throngefolge.
    (Kleiderordnung: Uniform ohne Hut)
  • Montag, 10.06.2013 Schützenfest Bokel
    Auch hier treffen um 19:30 Uhr am ersten Bierstand um unseren König Nico und seine Königin Christina samt Throngefolge ins Bokeler Festzelt zu führen.
    (Kleiderordnung: Uniform ohne Hut)

Bei allen Veranstaltungen hoffen wir auf eure volle Unterstützung, wohl wissend dass es gerade am Wochenende Juni zu einer Ballung an Terminen kommt.

Mit bruderschaftlichen Grüßen
euer Redaktionsteam

2. Platz für Katharina Hagemann und 2. Platz für Lukas Pagenkemper

Katharina Hagemann hat mit 25 von 30 Ringen den 2. Platz beim Jugendprinzenschießen in Spexard auf dem Bezirksjungschützentag erreicht.

Lukas Pagenkemper hat ebenfalls den 2. Platz beim Schülerprinzenschießen in Spexard erreicht. 29 von 30 Ringen haben leider nicht zum Sieg gerreicht.

Erfreulicherweise haben sich beide Schützen für das Diözesanprinzenschießen in Dringenberg am 08./09.06.2013 qualifiziert.

An dieser Stelle gratulieren wir beiden Schützen zu Ihren zweiten Plätzen und drücken heute schon die Daumen für das kommende Diözesanprinzenschießen.

Batenhorst gratuliert Langenberg!

Die besten Glückwünsche und ein dreimal kräftiges Horrido aus Batenhorst an unseren Haus und Hoflieferanten, dem Langenberger Kaiser Peter Pagenkemper zum Bezirkskönig und seiner Kaiserin Marlies zur Bezirkskönigin. Bei bestem Wetter hat Peter sein Kaiserjahr in Spexard nun mit dem Bezirkskönig gekrönt.

In einem spannenden Vogelschießen beim Bezirkskönigsschießen hat unser König Nico mit dem 39. Schuss das Zepter errungen.

Wir gratulieren allen Schützen und freuen uns über einen ereignisreichen Tag im Kreise der Schützenfamilie.

Am heutigen Sonntag gilt es nun die Daumen zu drücken beim Bezirksschüler- und Bezirksjugendprinzenschießen. Und etwas später unserem Jungschützenkönig Dennis beim Bezirksjungschützenkönigsschießen.

Unser Jungschützenkönig Dennis Bachmann hat zwar den von ihm angepeilten Titel als Bezirksjungschützenkönig verpasst, durfte sich aber glücklich schätzen bereits mit dem 7. Schuss die Krone zu erringen.

„Danke“ an alle Helfer beim Tanz in den Mai

Ein dickes Dankeschön an die 1. Kompanie und alle weiteren Helfer, die beim Tanz in den Mai in der Hubertushalle beim Aufbauen, beim Zapfen, beim Kassieren, beim Feiern, beim Abbauen oder sonstigen Aktivitäten rund um den Tanz in den Mai geholfen haben. Solch ein Fest funktioniert immer nur durch die gemeinsamen fleißigen Hände.