Jungschützen Batenhorst engagieren sich bei der 72-Stunden-Aktion des BDKJ
Die Jungschützen Batenhorst sind mit dabei, wenn vom 13. bis 16. Juni tausende Jugendliche in Deutschland die Ärmel hochkrempeln und sich im Rahmen der 72-Stunden-Aktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) für das Gute engagieren. Sie wollen in drei Tagen die Schulbushäuschen in unserem Dorf renovieren.
Schon zum zweiten Mal engagieren sich die Jungschützen bei „Uns schickt der Himmel – die 72-Stunden-Aktion des BDKJ“. Nach dem Erfolg bei der letzten Aktion, bei der die Jungschützen einen Spielplatz renovierten, war es für sie selbstverständlich, dass sie auch 2013 wieder mit anpacken.
Denn in Batenhorst gibt es aus Fachwerk bestehende Schulbushäuschen die leider in die Jahre gekommen sind. Deshalb haben sich die Jungschützen entschieden, diese in 72 Stunden ehrenamtlich zu renovieren. Am Ende der 72-Stunden-Aktion am 16. Juni 2013 sollen die Haltestellen im neuem Glanz erstrahlen.
„Uns schickt der Himmel“ ist die bundesweite Sozialaktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ). Vom 13. bis 16. Juni machen tausende Jugendgruppen in 72-Stunden die Welt ein Stück besser. Hauptunterstützer sind das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, die Deutsche Bischofskonferenz, das Bischöfliche Hilfswerk MISEREOR und das Kindermissionswerk „Die Sternsinger“. Der Medienpartner katholisch.de sendet 72 Stunden live. Weitere Infos unter www.72stunden.de.