Am Samstag, 29. März 2014 war es endlich soweit. Der Jubiläumsabend der Jungschützen Batenhorst konnte beginnen.
Nachdem alle in unserer festlich geschmückten Hubertushalle einen Sitzplatz gefunden hatten, konnte es um 19.45 Uhr mit unserem Showprogramm starten.
Jenny Hartmann heizte den Schützenschwestern & Schützenbrüdern ordentlich ein.
Anschließend begrüßten unser Brudermeister und unser Jungschützen – Hauptmann die anwesenden Gäste. Der feierliche Einzug der Standarten und Vereinsfahnen wurde vom Spielmannszug der Westag und Getalit begleitet.
Anschließend wurde das Moderatoren – Team um Christiane Stauffer und Präses Rüdiger Rasche auf die Bühne gebeten.
Das Moderatoren Team interviewte alle Hauptmänner aus den letzten 40 Jahren sowie unsere Gäste aus den befreundeten Bruderschaften & Vereinen.
Die Wetten die zwischenzeitlich gespielt wurden waren das absolute Highlight.
Burkhard Krimphove kennt wirklich alle Daten aus den letzten 40 Jahren… Wer war wann Jungschützenkönig und König bzw. Königin.
Stefan Hagemann kennt die Märsche dieser Welt und Hendrik Jüde, Robert Kühmann, Frank Südbrock und Tobias Große Wietfeld können fast 25 Bierkisten stemmen.
Königin Maria Schulte fungierte als Losfee, sofern sie gefordert war.
Wir wollen auch nicht die Pause vergessen… die uns von der Brauerei Hohenfelde musikalisch untermalt wurde…
Die Außenwette wurde moderiert von Bernd Borg alias Horst Schlemmer. Dieses war die Rolle seines Lebens (O-Ton).
Sieger der Außenwette wurden unsere Freunde aus Linzel.
Es war ein schöner Abend, ein sehr gelungener Festabend, welcher mit dem offiziellen Showprogramm noch lange nicht beendet war.
Nach dem offiziellen Teil wurde zum lockeren Feiern übergegangen und bis in die frühen Morgenstunden heizten die Schützenbrüder DJ Dan Winter und DJ Stephan Portmann mit Ihren Helfern den feierwilligen Gästen weiter kräftig ein.
In der Glocke vom 31.03.2014 gibt es einen entsprechenden Beitrag und natürlich nun auch schon bei uns in dem Pressearchiv.
https://schuetzenverein-batenhorst.org/presse/lokalpresse-2014/
Und wer nicht dabei war, nachfolgend ein paar Eindrücke vom Festabend.