Jährlich erfolgen die Stadtmeisterschaften der vier Rheda-Wiedenbrücker Schützenbruderschaften und Schützenvereine auf einem der Schiessstände im Stadtgebiet. In 2017 waren am 26.11.2017 die Hubertus Schützen aus Batenhorst Ausrichter. Unter der Federführung von Franz-Josef Thiele und Ronnie Nijrolder wurde mit Hilfe der gesamten Sportschützen ein schöner Wettbewerb veranstaltet. Bei kalten Getränken und einer sehr guten Verköstigungen durch das Landgasthaus Albermann konnte man dem spannenden Wettkampf gut verfolgen.
Je Vereine waren je 15 Schützen angetreten. Davon wurden jeweils die 10 besten Schützen gewertet. Der Wettkampf entwickelte zum Ende eine besondere Spannung, da drei Vereine gleich auf lagen und die Ringzahl lediglich um wenige Zehntel auseinander lag, so dass jeder noch als Sieger den Schiessstand verlassen konnte.
Als Ausrichter nutzen die Batenhorster Schützen den Heimvorteil und konnten diesen spannenden Wettkampf für sich entscheiden. Nach unbestimmten Meldungen zu Folge ist ein Batenhorster Mannschaftssieg gar 36 Jahre her.
Die Reihenfolge der Mannschaften stellt sich wie folgt dar:
- St. Hubertus Schützenbruderschaft Batenhorst mit 2.052.5 Ringe
- St. Sebastian Wiedenbrück mit 2.046.0 Ringe
- Landgemeinde Rheda mit 2.045.5 Ringe
- Schützenverein zu Rheda mit 2.041.0 Ringe
Besonders erfreulich ist, dass sich auch die Einzelwertung für die Batenhorster lohnte und das gute Mannschaftsergebnis durch hervorragende Einzelergebnisse unterstrichen wurde. Ronnie Nijrolder errang den Pokal der Einzelwertung!
So belegten die Plätze der Einzelwertung:
- Ronald Nijrolder, St. Hubertus Batenhorst mit 210.9 Ringen
- Hans-Dieter Ventur, Landgemeinde Rheda mit 210.2 Ringen
- Thomas Meierkord, St. Hubertus Batenhorst mit 209.9 Ringen
- Heinz-Josef Schmalbrock, St. Hubertus Batenhorst mit 209.0 Ringen
Vielen Dank an alle Teilnehmer! Ein Dankeschön auch an den zweiten Bürger unserer Stadt Norbert Flaskamp der gekonnt und souverän die Siegerehrung vornahm.