Archiv der Kategorie: Ergebnisse

Marc Hagemann ist Jugendprinz

Liebe Schützengemeinde,

am vergangenen Wochenende waren das Schießen um die Bezirkskönigswürde und der Bezirksjungschützentag. Und für uns Batenhorster war es ein äußerst erfolgreiches Wochenende!

Marc Hagemann setzte sich beim Jugend Prinzenschießen durch und repräsentiert nun den Bezirksverband Wiedenbrück als Jugendprinz. Zudem ist er nun für das Diözesanprinzenschießen am 10.05.2015 in Stukenbrock – Senne qualifiziert.

Wir gratulieren unserem Jungschützen Marc Hagemann von ganzem Herzen und freuen uns, dass wir 1 Jahr lang nun den Jugendprinz in Batenhorst haben!

Marc Hagemann Bezirksjugendprinz Standarte und Kette 2015

Marc Hagemann Bezirksjugendprinz Standarte und Kette 2015

Alle weiteren Ergebnisse vom Bezirksjungschützentag könnt ihr in den folgenden Ergebnislisten einsehen.

Ergebnisliste_BdSJ_Pokal2015

Ergebnisliste_BdSJ_Prinzen2015

Fahnenschwenken 2015

Am Tag zuvor errang unser König Robert mit dem 25. Schuss das Zepter beim Bezirkskönigsschießen.

Unser Glückwunsch geht nach St. Hubertus Kaunitz, da Hubertus Förster nun der neue Bezirkskönig ist und mit seiner Königin Anette Kloß nun den Bezirksverband Wiedenbrück repräsentiert.

Osterpreisschießen 2015

Beim Osterpreisschießen 2015 im Batenhorster Schießstand in der Hubertushalle um die Goldene 10, welches während des Osterfeuers und am Ostermontag durchgeführt wurden, errangen folgende Schützen die Plätze 1-3:

Schüler / Jugend von 12 bis einschl. 21 Jahre:

1.     Platz: Mirko  Gödecke – Teiler: 49,9
2.     Platz: Markus  Pagenkemper – Teiler: 57,5
3.     Platz: Dominik  Kleinelümern  – Teiler:  77,5

Schützen / Senioren ab 22 Jahre bis Ende offen  

1.     Platz: Paul Meierfrankenfeld – Teiler: 14,1
2.     Platz: Heinz-Josef Schmalbrock – Teiler: 22,5
3.     Platz: Dirk  Surmann – Teiler: 42,3

Die Batenhorster Sportschützen bedanken sich bei allen Teilnehmern und freuen sich, dass der Schießsport in Batenhorst immer noch Menschen begeistern kann.

Ergebnisliste_Ostereierschiessen-2015

Ergebnisse vom Bezirksjungschützentag

Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,

Anbei findet ihr die Ergebnislisten der Wettkämpfe vom Bezirksjungschützentag in Bokel.

Beim Bezirksjungschützentag in Bokel hat Johanna Hagemann mit 28 / 29,1 Ringe den 8. Platz beim Schülerprinzenschießen erreicht.

Beim Jugenprinzenschießen hat Niklas Brinkemper den 12. Platz mit 18 von 30 Ringen erreicht.

Beim Pokalschießen der Schüler errang Antonia Keßler mit 133 von 150 Ringen den 1. Platz.
Katharina Brinkemper mit 125 Ringen den 8. Platz, Alexandra Stüer mit 121 Ringen den 12. Platz und Frederic Berg mit 117 Ringen den 14. Platz.

Beim Pokalschießen der Jugend errang Niklas Brinkemper mit 118 Ringe den 11. Platz.

Antonia Keßler qualifiziert sich somit für das Diözesanmannschafspokalschießen. Das
Diözesanmannschaftsschießen wird in Ostenland am 24.05.2014 ausgetragen.

Wir freuen uns auf die Diözesanjungschützentag in Ostenland und drücken Antonia die Daumen.

Beste Schützengrüße Euer Redaktionsteam

Ergebnisliste_BdSJ_Prinzen2014

Ergebnisliste_BdSJ_Pokal2014

Ergebnisliste_BdSJ_Mannschaft2014

Ergebnisse_Fahnenschwenken

Bürger- und Vereineschießen

Beim 25. Bürger- und Vereineschießen haben etliche aktive, wie auch passive Schützen unserer St. Hubertus Schützenbruderschaft teilgenommen.

Unsere Schützen Ronnie Nijrolder (Schützen Altersklasse Aktiv) erzielte die Topquote 200 von 200 möglichen Ringen und erzielte somit das beste Ergebnis aller aktiven Schützen.

Bei den passiven Schützen erzielte Hubert Poll 195 von 200 möglichen Ringen und war somit der beste passive Schütze.

Wir haben außerdem den Pokal für die beste Jugend Passiv Mannschaft gewonnen mit 699 Ringen von 800 möglichen Ringen. In diesem Wettbewerb schießen 4 passive Jugendliche oder 3 passive und 1 aktiver Jugendlicher mit. Ebenfalls ein sehr gutes Ergebnis.

Alle weiteren Ergebnisse sind unter folgendem Link einzusehen.

Bürger-Vereinschiessen_2014

Kompaniepokal 2014… oder… Warum die Jungschützen schon wieder feiern dürfen!

Hochspannung auf dem Schießstand in unserer Hubertushalle!

Es waren gut 100 Schützenschwestern & Schützenbrüder versammelt um den diesjährigen Kompanie Pokal auszuschießen! Der Wettbewerb startete pünktlich um 18.00 Uhr und endete um 22.00Uhr. In dieser Zeit wurde zwischen den anwesenden um jeden Ring gekämpft!

Am Ende waren es die Jungschützen und Damen die sich über den Sieg freuen durften. Der genaue Ort für die Geweihübergabe wird von der Jungschützenkompanie noch bekannt gegeben. Die Übergabe findet am 18.06.2014, also dem Tag vor Fronhleichnahm statt.

Die Jungschützen gewannen mit einem deutlichen Vorsprung, vor der 3. Kompanie. Die genaue Reihenfolge inkl. Ringe lautet:

  1. Jungschützen: 482 Ringe (37 Schützen)
  2. 3. Kompanie: 477 Ringe (24 Schützen)
  3. 2. Kompanie: 474 Ringe (15 Schützen)
  4. 1. Kompanie: 469 Ringe (18 Schützen)

Beste Schützin war Celine Pülke! Das erste mal in unserer Geschichte ist damit eine Dame… die BESTE! Sie setzte sich mit Celine Pülke 50 / 52,7 Ringen gegen Andreas Hagemann (1. Kompanie)
mit 50 / 51,9 Ringen durch.

Das Redaktionsteam sagt… Herzlichen Glückwunsch!

Alle Ergebnisse bzw. Platzierungen könnt ihr unter nachfolgendem Link im Detail einsehen.

Ergebnisse Kompaniepokal 2014

André Schmalbrock schießt 100 von 100 Ringen

Neben dem ganzen Trubel rund um das Jubiläumsfest zu 40 Jahren Jungschützen fand auf dem Schießstand auch das Kordelschießen 2014 statt.

Beim diesjährigen Kordelschießen gewann den Einzelpokal der Privatbrauerei Hohenfelde André Schmalbrock (3. Kompanie) mit 100 von 100 möglichen Ringen!

Unseren herzlichen Glückwunsch.

Wer noch nachschießen möchte (allerdings nur um seine Kordel zu vervollständigen, nicht mehr um den Einzelpokal zu erringen), kann dieses während der Trainingszeiten am Mittwoch und Donnerstag ab 19:00 Uhr bis 21:30 Uhr und Sonntag von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr die nächsten 3 Wochen im Schießstand (letzter Termin 20.04.2014) der Hubertushalle Batenhorst erledigen.

Schüler – und Jugendprinz 2014

Beim Bezirksjungschützentag 2014 des Bezirksverbands Wiedenbrück in Bokel am 04.05.2014 und 05.05.2014 wird die Schülerprinzessin Johanna Hagemann für unsere Bruderschaft St.- Hubertus Batenhorst an den Start gehen.

Sie setzte sich beim Ausscheidungsschießen am 20.02.2014 auf dem Schießstand der Hubertushalle Batenhorst mit 99 Ringen von 100 möglichen Ringen gegen Steffen Langhorst mit 94 Ringen (6 x 10) und Frederic Berg mit 94 Ringen (4 x 10) durch.

Beim Jugendprinzenschießen unser St.- Hubertus Bruderschaft gewann Niklas Brinkemper mit 86 Ringen vor Marc Hagemann (78 Ringe) und Kai Küsterameling (76 Ringe) durch.

Es nahmen 6 Schüler und 15 Jungschützen beim Ausscheidungsschießen teil. Die komplette Ergebnisliste könnt ihr hier finden.

Ergebnisse Prinzenschießen 2014

Wir wünschen unserer Schülerprinzessin Johanna Hagemann und unserem Jugendprinz Niklas Brinkemper beim Bezirksjungschützentag am 04.05.2014 und 05.05.2014 in Bokel (Bezirksverband Wiedenbrück) eine ruhige Hand und Gut Schuß!

Thronherren 2011/2012 erkämpfen 2:2 gegen SVB Damen

Die Thronherren aus 2011/2012 um Ihren König Rainer Winkenstette erkämpfen bei den Damen des SV Benteler ein 2:2. Unterstützung erhielt der Thron vom damaligen Jungschützenkönig Tobias Aufderheide.

Mehr Details in der Ausgabe der Glocke vom 06.08.2013 oder schon bei uns in den Pressenews.

https://schuetzenverein-batenhorst.org/presse/2013-2/