Archiv für den Monat März 2016

Rückblick Ostereierschießen – Goldene 10

Gudrun Thiele erobert den 1. Platz mit einem Teiler von 7,2 beim Goldene 10 Pokalschießen 2016.

Beim Osterpreisschießen 2016 im Batenhorster Schießstand in der Hubertushalle um die Goldene 10, welches während des Osterfeuers und am Ostermontag durchgeführt wurden, errangen folgende Schützen die Plätze 1-3:

Schüler / Jugend von 12 bis einschl. 21 Jahre:

  1. Platz: Henrik  Gödecke-Westhues: Teiler 40,2
  2. Platz: Fabio Osmers: Teiler 50,2
  3. Platz: Dominik Kleinelümern: Teiler 65,0

Schützen / Senioren ab 22 Jahre bis Ende offen:

  1. Platz: Gudrun Thiele: Teiler 7,2
  2. Platz: Heinz-Josef Schmalbrock:Teiler: 10,2
  3. Platz: Ursula Peitzmeier: Teiler: 11,1

Die Batenhorster Sportschützen bedanken sich bei allen Teilnehmern und freuen sich, dass der Schießsport in Batenhorst immer noch Menschen begeistern kann.

Nachfolgend die kompletten Ergebnislisten.

Ostereierschiessen_Schueler_2016

Ostereierschiessen_Senioren_2016

Nachschießen zum Kordelschießen 2016 bis zum 03.04.2016 noch möglich

Habt Ihr alle schon Eure Kordel 2016 geschossen?

Nein?

Dann wird es jetzt aber Zeit!

Wer seine Kordel noch vervollständigen und noch nachschießen möchte, kann dieses während der Trainingszeiten am Mittwoch und Donnerstag ab 19:00 Uhr bis 21:30 Uhr und Sonntag von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr die nächsten 3 Wochen bis zum 03.04.2016 im Schießstand erledigen.

Der letzte mögliche Termin ist am 03.04.2016. Danach ist dieses nicht mehr möglich!

Bürger – und Vereineschießen 2016

Bis zum 24.03.2016  findet das Bürger – und Vereineschießen 2016 statt.

Wer hat Lust dort teilzunehmen?

Es wird in verschieden Klassen geschossen, es gibt eine klare Trennung in aktive und passive Schützen, es werden Mannschaftspokale und Einzelpokale ausgeschossen. Es können also auch gerne Hobbyschützen teilnehmen oder auch der, der es gerne mal probieren möchte, jeder ist herzlich willkommen. Für alle Schützen ab 12 Jahre.

Jede Schützen, egal ob aktiv oder passiv, hat 20 Schuss Auflage  zur Verfügung. Die Probeschüsse vorab werden nicht mitgezählt.

Wann?

  • Termin  für  Batenhorst, Montag, 21.03.2016 ab 18:00 Uhr
  • Termin  Für  Batenhorst, Dienstag, 22.03.2016 ab 18:00 Uhr

Wo?

  • Schießstand am Werl in Rheda

Wer weitere Fragen hat, kann sich gerne bei unserem Schützenbruder Dirk Brüggershemke melden.

Osterfeuer und Ostereierschießen

Die Sportschützen St. Hubertus Batenhorst laden zum Osterfeuer um ca 19:30 Uhr an der Hubertushalle in Batenhorst ein.

Parallel zum Osterfeuer findet auf dem Schießstand der Schützenbruderschaft das beliebte Ostereierschießen für Jedermann/-frau statt.

Fürs leibliche Wohl rund um die Veranstaltung ist gesorgt.

Wer sich gerne ein paar Osterhasen oder Ostereier erschießen möchte, hat auch am Ostermontag von 10.00 bis 14.00Uhr Zeit, sich diese zu erkämpfen.

Der Vorstand der Sportschützen wünscht allen ein frohes Osterfest 2016 und freut sich auf eine schöne Veranstaltung und viele begeisterte Ostereierschützen/-schützinnen.

Schießmeister Heinz-Josef Schmalbrock sichert sich Sieg beim Kordelschießen

Der Wettkampf um den Einzelpokal der Privatbrauerei Hohenfelde im Rahmen des Kordelschießens 2016 geht an unseren Schießmeister Heinz-Josef Schmalbrock von der 3. Kompanie.

Er erzielte sagenhafte 100 von 100 Ringe beim Kordelschießen 2016.

Unseren herzlichen Glückwunsch dem Gewinner und ein Dankeschön für das spannende Schießen. Allen Teilnehmern am Kordelschießen ebenfalls ein Dankeschön!

Wer seine Kordel noch vervollständigen und noch nachschießen möchte (allerdings nur um seine Kordel zu vervollständigen, nicht mehr um den Einzelpokal zu erringen), kann dieses während der Trainingszeiten am Mittwoch und Donnerstag ab 19:00 Uhr bis 21:30 Uhr und Sonntag von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr die nächsten 3 Wochen bis zum 03.04.2016 im Schießstand erledigen. Der letzte mögliche Termin ist am 03.04.2016.

Beim Osterfeuer am 27.03.2016 und beim Ostereierschießen am 28.03.2016  besteht keine Möglichkeit um die  Kordel, Eichel, usw. zu schießen.