Archiv für den Monat April 2014

Bezirkskönigsschießen & Bezirksjungschützentag

Liebe Schützenschwester und Schützenbrüder,

am 03.05.2014 findet das Bezirkskönigsschießen in Bokel statt. Wir hoffen, dass wir unseren Kaiser Hans mit einer zahlreichen Schützenschar begleiten können.

Wir werden keinen Bus einsetzen, sondern uns direkt in Bokel vor Ort treffen. Organisiert daher bitte selbstständig eure Anreise. Treffen ist um 16:30 Uhr in Bokel beim Doppe.

Am darauf folgenden Sonntag ist um 11:00 Uhr der Jugendgottesdienst in Bokel. Anschließend (ca. 12:15 Uhr) findet der Festumzug in Bokel statt. Auch hier sind alle Schützen recht herzlich eingeladen.

Wir freuen uns auf einen schönen Start in die Schützensaison.

Beste Grüße

Euer Redaktionsteam

Ostereierschießen und Goldene 10

Beim Osterpreisschießen im Batenhorster Schießstand in der Hubertushalle um die Goldene 10, welches während des Osterfeuers und am Ostermontag durchgeführt wurden, errangen folgende Schützen die Plätze 1-3:

Schüler / Jugend von 12 bis einschl. 21 Jahre:

  1. Platz: Frederic Berg – Teiler: 77,6
  2. Platz: Shadin Ried´l – Teiler: 85,8
  3. Platz: Finn Kissenbeck – Teiler:  88,8

Schützen / Senioren ab 22 Jahre bis Ende offen  

  1. Platz: Dieter Aufderheide – Teiler: 19,0
  2. Platz: Heinz-Josef Schmalbrock – Teiler: 28,4
  3. Platz: Dieter Daniel – Teiler: 42,9

Die Sportschützen bedanken sich bei allen Teilnehmern und freuen sich, dass der Schießsport in Batenhorst immer noch Menschen begeistern kann.

Maibaum aufstellen

Merkt euch alle schon mal diesen Termin!

27.04.2014 – Maibaum aufstellen in Batenhorst

Das Maibaum aufstellen startet um 09:30 Uhr mit einem Familiengottesdienst. Anschließend geht es gemeinsam zum Schützenplatz um den Maibaum aufzustellen.

In gemütlicher Runde werden dort dann Darbietungen des Kindergarten und Vorstellung von verschiedenen Vereinen und Gruppierungen unseres Dorfes erfolgen. Abgerundet wird dieses durch musikalische Einlagen des MGV Geselligkeit und des Spielmannszuges der Westag & Getalit.

Kommt auch vorbei, nehmt teil an unserem Dorfleben.

Osterfeuer und Ostereierschießen

Die Sportschützen der St. Hubertush Schützenbruderschaft Batenhorst laden alle zum diesjährigen Osterfeuer mit Ostereierschießen (Goldene 10 Pokalschießen für jedermann) am Ostersonntag, dem 20.04.2014 in die Hubertushalle in Batenhorst ein.

Das Osterfeuer wird um ca. 20:00 Uhr (Einbruch der Dunkelheit) auf dem Außengelände der Hubertushalle entzündet.

Das Ostereierschießen mit Goldene 10 Pokalschießen für jedermann geht am 21.04.2014 (Ostermontag) von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr im Schießstand der Hubertushalle Batenhorst weiter.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Die Sportschützen freuen sich auf euer kommen!

Tanz in den Mai 2014

Gerade wurde in unserer Hubertushalle noch 40. Jahre Jungschützen in Batenhorst gefeiert.

Anschließend konnten die Jungschützen den Gewinn des Kompaniepokals feiern.

Und nun dauert es nicht mehr lang und der Tanz in den Mai steht vor der Tür…

Die ersten Vorbereitungen sind schon gestartet. Den Dienst übernimmt in diesem Jahr die 2. Kompanie.

Also merkt euch schon mal den Termin, 30. April ab 20:00 Uhr in der Hubertushalle in Batenhorst.

Neu in diesem Jahr ist, dass wie bei der Beachparty keine Muttizettel angenommen werden.

Die Musik kommt wie in den vergangenen Jahren von Backdraft Events.

Wir wünschen euch jetzt schon eine schöne Party und freuen uns auf jeden feierwilligen Gast in unserer Hubertushalle.

Beste Grüße

Euer Redaktionsteam

Bürger- und Vereineschießen

Beim 25. Bürger- und Vereineschießen haben etliche aktive, wie auch passive Schützen unserer St. Hubertus Schützenbruderschaft teilgenommen.

Unsere Schützen Ronnie Nijrolder (Schützen Altersklasse Aktiv) erzielte die Topquote 200 von 200 möglichen Ringen und erzielte somit das beste Ergebnis aller aktiven Schützen.

Bei den passiven Schützen erzielte Hubert Poll 195 von 200 möglichen Ringen und war somit der beste passive Schütze.

Wir haben außerdem den Pokal für die beste Jugend Passiv Mannschaft gewonnen mit 699 Ringen von 800 möglichen Ringen. In diesem Wettbewerb schießen 4 passive Jugendliche oder 3 passive und 1 aktiver Jugendlicher mit. Ebenfalls ein sehr gutes Ergebnis.

Alle weiteren Ergebnisse sind unter folgendem Link einzusehen.

Bürger-Vereinschiessen_2014

Kompaniepokal 2014… oder… Warum die Jungschützen schon wieder feiern dürfen!

Hochspannung auf dem Schießstand in unserer Hubertushalle!

Es waren gut 100 Schützenschwestern & Schützenbrüder versammelt um den diesjährigen Kompanie Pokal auszuschießen! Der Wettbewerb startete pünktlich um 18.00 Uhr und endete um 22.00Uhr. In dieser Zeit wurde zwischen den anwesenden um jeden Ring gekämpft!

Am Ende waren es die Jungschützen und Damen die sich über den Sieg freuen durften. Der genaue Ort für die Geweihübergabe wird von der Jungschützenkompanie noch bekannt gegeben. Die Übergabe findet am 18.06.2014, also dem Tag vor Fronhleichnahm statt.

Die Jungschützen gewannen mit einem deutlichen Vorsprung, vor der 3. Kompanie. Die genaue Reihenfolge inkl. Ringe lautet:

  1. Jungschützen: 482 Ringe (37 Schützen)
  2. 3. Kompanie: 477 Ringe (24 Schützen)
  3. 2. Kompanie: 474 Ringe (15 Schützen)
  4. 1. Kompanie: 469 Ringe (18 Schützen)

Beste Schützin war Celine Pülke! Das erste mal in unserer Geschichte ist damit eine Dame… die BESTE! Sie setzte sich mit Celine Pülke 50 / 52,7 Ringen gegen Andreas Hagemann (1. Kompanie)
mit 50 / 51,9 Ringen durch.

Das Redaktionsteam sagt… Herzlichen Glückwunsch!

Alle Ergebnisse bzw. Platzierungen könnt ihr unter nachfolgendem Link im Detail einsehen.

Ergebnisse Kompaniepokal 2014