Archiv der Kategorie: Veranstaltungen

Rom Reise im November 2016

ACHTUNG: *** Fehlerteufel : 5 – Übernachtungen in Rom

Hallo Schützenbrüder und Freunde unserer St. Hubertus Schützenbruderschaft,

es ist endlich soweit, der Flyer für unsere Rom – Reise im November ist fertig! Ihr könnt den Flyer gern an Freunde und Bekannte weiterleiten.

Es sind noch einige wenige Plätze FREI!!!

Es wurde ein tolles Programm zusammengestellt.

Weitere Informationen erhaltet Ihr bei:

Fr. Grönebaum – Fa. Klesener – Tel: 05244 / 92000

Und selbstverständlich bei unseren Schützenbrüdern Präses Rüdiger Rasche, Brudermeister Hans Schulte und beim Schriftführer Björn Michel.

Wir freuen uns auf eine schöne Reise mit Euch!

Pilgerreise nach Rom?

Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,

wer hat Lust auf eine Reise nach Rom, zusammen mit deinen Schützenschwestern und Schützenbrüder, zusammen mit deiner Partnerin oder deinem Partner, das ganze im heiligen Jahr?

Unser Präses Rüdiger Rasche hat zusammen mit unserem Schriftführer Björn Michel und seiner Verena folgende Überlegungen und Planungen aufgestellt:

  • Zeitraum für die Reise: 44 oder 45. Kalenderwoche (Oktober/ November 2016)
  • Die Reise erfolgt mit dem Bus
  • Die Kosten für die Reise betragen (grob kalkuliert) 800-900,- Euro pro Person

Der aktuell geplante Reiseverlauf sieht wie folgt aus:

  • Samstagmorgen – Abfahrt in den frühen Morgenstunden an der Hubertushalle in Batenhorst.
  • Samstagabend – Ankunft in Südtirol (um dort eine Zwischenstation und Übernachtung einzulegen)
  • Sonntag – wir fahren weiter durch Nord-Italien und kommen am Nachmittag in Rom an (Check in – im Hotel)
  • Montag – wir erkunden Rom (Spanische Treppe, Trevi Brunnen, Piazza Navona, Kapitol und diverse Shoppingmöglichkeiten)
  • Dienstag – wir erkunden das christliche Rom (die vier Papstbasiliken Roms)
  • Mittwoch – Generalaudienz beim Papst Franziskus ( 11.00 Uhr) anschließend erkunden wir den Vatikan
  • Donnerstag – wir erkunden das antike Rom (Forum Romanum und Kolosseum )
  • Am Abend gemütlicher Ausklang oder Party in der ewigen Stadt.
  • Freitag – nach dem Frühstück – Rückfahrt in die Heimat

Wichtig ist uns dabei, dass wir ausreichend Pausen machen, es soll keine stressige Zeit sein. Ziel ist eine stressfreie Reise unter Schützenschwestern und Schützenbrüdern mit jeweils ihren Partnern. Mit viel Gesprächen, Gemeinschaft und Unterhaltung.

Die Fahrt wurde mit dem Bus gewählt, um die Landschaften zu genießen und um Gespräche zu führen. Zusätzlich ist der Reisebus immer bei uns vor Ort.

Wir können bei dieser Tour selbstständig Programmpunkte hinzufügen oder ggf. auch ausfallen lassen. Es ist noch nichts in Stein gemeißelt.

Wer hat Lust? Wer hat Zeit? Wer möchte dabei sein?

Bitte verbindliche Rückmeldung bis Montag, 15.02.2016 an Björn Michel oder per Email an info@schuetzenverein-batenhorst.com

Wir freuen uns auf Eure Rückmeldungen!

Rüdiger Rasche, Björn Michel und Joerg Hinse

Katholisch/Evangelisch, wo ist denn da noch der Unterschied und warum?

Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder, liebe Batenhorster,

Die St. Hubertus Schützenbruderschaft veranstaltet, zusammen mit unserem Präses Rüdiger Rasche und mit unserem Schützenbruder Pfarrer Marco Beuermann einen Themenabend im Pfarrheim Batenhorst am Hellweg.

Das Thema des Abends lautet:

Katholisch / Evangelisch,
wo ist denn da noch der Unterschied und warum?“

Es soll ein lockeres Gespräch mit kurzen Beiträgen, Fragen und Antworten werden.

Unsere beiden Schützenbrüder, als Vertreter der beiden Konfessionen, werden sicher einen spannenden und unterhaltsamen Abend mit einigen neuen Erkenntnissen für uns bereithalten.

Termin ist Freitag, der 27. März 2015 um 20:00 Uhr.

Eingeladen sind alle, die diese Themen in unserem Zusammenleben interessiert.

Mit freundlichem Schützengruß

Rüdiger Rasche, Marco Beuermann, Hans Schulte

Rückblick Winterfest 2015

Am Samstag, 17. Januar 2015 war es wieder soweit – Winterfest in Batenhorst.

Organisator und Moderator Thomas Reckmann führte durch diesen Abend. Zu Beginn zogen König Robert und Königin Petra samt Throngefolge in die festlich geschmückte Hubertushalle ein.

Nach einer kurzen Begrüßung, durften sich alle Besucher erstmal am Buffet des Landgasthaus Albermann stärken. Es folgte der Eröffnungstanz vom Königspaar.

Anschließend folgte der erste Auftritt des Abends… die Gruppe Cadance wusste das Publikum zu begeistern. Nach einer weiteren Tanzpause, hatte nun der „Zirkus Thron“ seinen Auftritt. Die Thronmitglieder stürmten in die jubelnde Halle… als Schlagerstars… Helene Fischer, Andrea Berg, Micky Krause, DJ Ötzi, Wolle Petry usw. (siehe Fotos).

Zum Abschluss des Programms folgte die Verlosung und es starte eine lange Party bis in die Morgenstunden!

Nicht bed & breakfast sondern church & breakfast

Der 09. November ist und bleibt ein außergewöhnlicher Tag im Kalender.

Unsere Bruderschaft nutzte diesen historischen Tag um gemeinschaftlich eine Schützenmesse zu feiern und anschließend gemütlich in unserer renovierten Hubertushalle zu frühstücken.

Um 08.30 Uhr startete das feierliche Hochamt unter der „Leitung“ von Präses Rüdiger Rasche. Die Messfeier wurde musikalisch untermalt vom Bokeler Blasorchester. Nach dem Hochamt marschierten die anwesenden Schützenschwestern & Schützenbrüder zu den Klängen des Spielmannszug der Westag in die Hubertushalle. Dort angekommen begrüßte Brudermeister Hans Schulte alle anwesenden und insbesondere König Robert Kühmann und Königin Petra Mersmann samt Throngefolge sowie Jungschützen-König Jonas Dzuballe.

Anschließend konnten sich alle Teilnehmer ausgiebig an dem reichhaltigen „Schützenfrühstück“ stärken. Nachdem sich alle ausreichend gestärkt hatten wurde viel geklönt und alle Schützenschwestern & Schützenbrüder konnten in gemütlicher Atmosphäre den Vormittag ausklingen lassen.

Nachfolgend noch ein paar Eindrücke!

Schon Karten fürs Schützenfrühstück gekauft?

Habt Ihr schon Karten fürs Schützenfrühstück gekauft?

Nein? Dann wird es aber Zeit!

Am 09.11.2014 um 08:30 Uhr findet die Schützenmesse in der Herz-Jesu Kirche statt. Anschließend findet das Schützenfrühstück in unserer Hubertushalle statt.

Der Kostenbeitrag beträgt 8,- Euro pro Person. Die Frühstücksmarken können im Vorverkauf bei den Hauptleuten und bei den Vorstandsmitgliedern erworben werden.

Also meldet euch und seid dabei!

Pfarrgemeindefest Herz Jesu Batenhorst

Am Sonntag, 31.08.2014 findet das Pfarrgemeindefest in Batenhorst statt.

Der Tag beginnt mit einem Hochamt um 09.30 Uhr. Anschließend finden verschiedene Aktionen auf dem „Kirchplatz“ statt.

Für das leibliche Wohl ist ausreichend gesorgt.

An dem Menschen – Kicker – Turnier nehmen 2 – Mannschaften unserer Bruderschaft teil… d.h. wir benötigen noch einige lautstarke Fans zur Unterstützung…

Bezirkskönigsschießen & Bezirksjungschützentag

Liebe Schützenschwester und Schützenbrüder,

am 03.05.2014 findet das Bezirkskönigsschießen in Bokel statt. Wir hoffen, dass wir unseren Kaiser Hans mit einer zahlreichen Schützenschar begleiten können.

Wir werden keinen Bus einsetzen, sondern uns direkt in Bokel vor Ort treffen. Organisiert daher bitte selbstständig eure Anreise. Treffen ist um 16:30 Uhr in Bokel beim Doppe.

Am darauf folgenden Sonntag ist um 11:00 Uhr der Jugendgottesdienst in Bokel. Anschließend (ca. 12:15 Uhr) findet der Festumzug in Bokel statt. Auch hier sind alle Schützen recht herzlich eingeladen.

Wir freuen uns auf einen schönen Start in die Schützensaison.

Beste Grüße

Euer Redaktionsteam

Maibaum aufstellen

Merkt euch alle schon mal diesen Termin!

27.04.2014 – Maibaum aufstellen in Batenhorst

Das Maibaum aufstellen startet um 09:30 Uhr mit einem Familiengottesdienst. Anschließend geht es gemeinsam zum Schützenplatz um den Maibaum aufzustellen.

In gemütlicher Runde werden dort dann Darbietungen des Kindergarten und Vorstellung von verschiedenen Vereinen und Gruppierungen unseres Dorfes erfolgen. Abgerundet wird dieses durch musikalische Einlagen des MGV Geselligkeit und des Spielmannszuges der Westag & Getalit.

Kommt auch vorbei, nehmt teil an unserem Dorfleben.

Osterfeuer und Ostereierschießen

Die Sportschützen der St. Hubertush Schützenbruderschaft Batenhorst laden alle zum diesjährigen Osterfeuer mit Ostereierschießen (Goldene 10 Pokalschießen für jedermann) am Ostersonntag, dem 20.04.2014 in die Hubertushalle in Batenhorst ein.

Das Osterfeuer wird um ca. 20:00 Uhr (Einbruch der Dunkelheit) auf dem Außengelände der Hubertushalle entzündet.

Das Ostereierschießen mit Goldene 10 Pokalschießen für jedermann geht am 21.04.2014 (Ostermontag) von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr im Schießstand der Hubertushalle Batenhorst weiter.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Die Sportschützen freuen sich auf euer kommen!