Am Samstag, 03.11.2018 wurden in Batenhorst bei den St. Hubertus Schützen die Königin der Königinnen und der König der Könige ermittelt.
In zwei getrennt voneinander stattfindenden, spannenden Vogelschießen wurde die Königin aller Königinnen bzw. der König aller Könige ausgeschossen.
Die Königinnen haben Ihre Veranstaltung am Nachmittag mit einem Kaffeetrinken im Versammlungsraum der Hubertushalle begonnen. 21 Königinnen waren der Einladung gefolgt und es wurden gesellige und vergnügliche Stunden miteinander verbracht.
Im Anschluss an das Kaffeetrinken wurde auf dem Schießstand, unter Anleitung der Sportschützen Ronnie Nijrolder der und Franz Josef Thiele, hatten die Königinnen es eilig die Insignien zu erbeuten.
Die Krone erlegte Maria Schulte mit dem 13. Schuss, der Apfel fiel bei Marlies Flaskamp und dem 23. Schuss und Brigitte Humpe erzielte mit dem 35. Schuss das Zepter.
Anschließend nahmen die Königinnen sich etwas mehr Zeit, aber zum Abschluss wurde der prächtige Adler in einem spannenden Wettkampf mit Vogel 162, Schuss von Anni Karenfort erlegt.
Zur Königinnenproklamation überbrachte der stellvertretende Brudermeister Jörg Hinse die Glückwünsche der Bruderschaft. Er dankte für die ausgewogene Teilnahme und Beteiligung, ist die Beteiligung doch ein Beweis für die Qualität der Veranstaltung und des guten Zusammenhalts und der tollen Gemeinschaft. Begleitet wurde Jörg Hinse vom Brudermeister Hans Schulte, dem König Peter Daniel und vom Oberst Thomas Reckmann. Sowie vom Vogelbauer Toni Brökelmann.
Auch nach dem Wettkampf ging es gesellig weiter, musste zum einen bei einem kühlen Sekt auf die neue Königin der Königinnen angeprostet werden und vor allem konnten sich alle Anwesende an leckerem Fingerfood stärken. Anschließend wurde in lockerer Runde bis in die späten Abendstunden weiter gefeiert.
Die Könige haben sich 4 Stunden später als die Königinnen versammelt, haben aber auch in geselliger Runde ihren König der Könige ermittelt.
Auch die Herren hatten es bei den Insignien eilig. Nach dem 7. Schuss erlegte Siggi Ströker die Krone, 10 Schuss später fiel mit dem 17. Schuss der Apfel durch Manni Schnückel und nur 6 Schuss später war auch schon das Zepter durch Reinhard Hellweg erledigt.
Der Vogel benötigte dann noch ein paar weitere Schüsse, aber mit dem 141. Schuss wurde der amtierende König Peter Daniel zum König der Könige. Also quasi eine majestätische Krönung seines Königsjahres.
Zwischendurch haben sich die Herren eine Pause gegönnt und eine leckere Portion Leberkäs gespeist. Galt es doch gestärkt auf die Vogeljagd zu gehen.
Der Abschluss und die Krönungszeremonie des neuen König der Könige erfolgte im Hubertuskrug, in dem der neue König der Könige noch ein paar schöne Stunden im Kreise der Könige feiern konnte.
