Die Spannung bei den Jungschützen steigt

In wenigen Tagen fällt auch in Batenhorst der Startschuss für die bundesweite Sozialaktion des BDKJ.

In wenigen Tagen, am 13. Juni, ist es soweit: Dann nehmen deutschlandweit tausende Jugendliche ihre ehrenamtliche Arbeit im Rahmen der 72-Stunden-Aktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) auf. Auch in Batenhorst fiebern die Jungschützen dem Auftakt der Jugend-Sozialaktion entgegen.

Einen Spielplatz renovieren, ein Beachvolleyballfeld anlegen, die Flure im Altenheim mit bunter Farbe aufpeppen oder gemeinsam mit benachteiligten Jungendlichen eine Fahrradwerkstatt auf die Beine stellen. Die Möglichkeiten, sich bei „Uns schickt der Himmel – die 72-Stunden-Aktion des BDKJ“ für das Gute zu engagieren, sind vielfältig.

Bei den Jungschützen steigt die Spannung auf ihr Projekt und den Start der 72-Stunden-Aktion jetzt täglich. „Wir freuen uns riesig darauf, dass es bald los geht. Wir können es kaum erwarten, unserer Stadt zu zeigen, was die Jungschützen hier drauf haben und was wir aus unserem Glauben heraus mit ehrenamtlichem Engagement erreichen können“, sagt Aktionsleiter André Hünemeier.

Schon zum zweiten Mal engagieren sich die Jungschützen bei „Uns schickt der Himmel – die 72-Stunden-Aktion des BDKJ“. Nach dem Erfolg bei der letzten Aktion, bei der die Jungschützen einen Spielplatz renovierten, war es für sie selbstverständlich, dass sie auch 2013 wieder mit anpacken.

Denn in Batenhorst gibt es aus Fachwerk bestehende Schulbushäuschen die leider in die Jahre gekommen sind. Deshalb haben sich die Jungschützen entschieden, diese in 72 Stunden ehrenamtlich zu renovieren. Am Ende der 72-Stunden-Aktion am 16. Juni 2013 sollen die Haltestellen im neuen Glanz erstrahlen

„Uns schickt der Himmel“ ist die bundesweite Sozialaktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ). Vom 13. bis 16. Juni machen tausende Jugendgruppen in 72-Stunden die Welt ein Stück besser. Hauptunterstützer sind das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, die Deutsche Bischofskonferenz, das Bischöfliche Hilfswerk MISEREOR und das Kindermissionswerk „Die Sternsinger“. Der Medienpartner katholisch.de sendet 72 Stunden live. Weitere Infos unter www.72stunden.de.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..