Schlagwort-Archive: Bürger-Vereineschießen

Bürger- & Vereineschießen 2016

Am Samstag, 02.04.2016 wurden bei Kaffee und Kuchen, die Gewinner des diesjährigen Bürger- und Vereineschießens feierlich geehrt.

Bei der 27. Auflage nahmen 242 Einzelschützen und 53 Gruppen teil und zum füften mal in Folge stellten die St. Sebastianer Schützen Wiedenbrück mit 54 Teilnehmern die stärkste Gruppe.

Die Schützen der St.-Hubertus Schützenbruderschaft Batenhorst gingen bei den 27. Bürger- und Vereineschießen in Rheda ebenfalls an den Start.

Der Schütze Heinz-Josef  Schmalbrock (Schützen Altersklasse Aktiv) schoss 198 Ringe von 200 möglichen Ringen.

Bei den Passiven Schützen hat Nicolas Bageroer  das beste Ergebnis geschossen, in dem er 181 von möglichen 200 Ringen schoss.

Allen Teilnehmern ein dickes Dankeschön.

Die weiteren Ergebnisse sind in der folgenden Datei einzusehen.

Ergebnisliste Bürger- und Vereineschießen 2016

Bürger – und Vereineschießen 2016

Bis zum 24.03.2016  findet das Bürger – und Vereineschießen 2016 statt.

Wer hat Lust dort teilzunehmen?

Es wird in verschieden Klassen geschossen, es gibt eine klare Trennung in aktive und passive Schützen, es werden Mannschaftspokale und Einzelpokale ausgeschossen. Es können also auch gerne Hobbyschützen teilnehmen oder auch der, der es gerne mal probieren möchte, jeder ist herzlich willkommen. Für alle Schützen ab 12 Jahre.

Jede Schützen, egal ob aktiv oder passiv, hat 20 Schuss Auflage  zur Verfügung. Die Probeschüsse vorab werden nicht mitgezählt.

Wann?

  • Termin  für  Batenhorst, Montag, 21.03.2016 ab 18:00 Uhr
  • Termin  Für  Batenhorst, Dienstag, 22.03.2016 ab 18:00 Uhr

Wo?

  • Schießstand am Werl in Rheda

Wer weitere Fragen hat, kann sich gerne bei unserem Schützenbruder Dirk Brüggershemke melden.

Ergebnisse vom 26. Bürger – und Vereineschießen

Die Sportschützen der St.-Hubertus Schützenbruderschaft Batenhorst gingen bei den 26. Bürger- und Vereineschießen in Rheda an den Start.

Der Schütze Ronnie Nijrolder (Schützen Altersklasse Aktiv) schoss 198 Ringe von 200 möglichen  Ringen. Bei den Passiven Schützen hat Patrick Büker das beste Ergebnis geschossen, in dem er 192 von mglichen 200 Ringen schoss.

Allen Teilnehmern ein dickes Dankeschön. Die weiteren Ergebnisse sind in der folgenden Datei einzusehen.

26_Buerger-Vereineschießen_2015

Bürger- und Vereineschießen

Beim 25. Bürger- und Vereineschießen haben etliche aktive, wie auch passive Schützen unserer St. Hubertus Schützenbruderschaft teilgenommen.

Unsere Schützen Ronnie Nijrolder (Schützen Altersklasse Aktiv) erzielte die Topquote 200 von 200 möglichen Ringen und erzielte somit das beste Ergebnis aller aktiven Schützen.

Bei den passiven Schützen erzielte Hubert Poll 195 von 200 möglichen Ringen und war somit der beste passive Schütze.

Wir haben außerdem den Pokal für die beste Jugend Passiv Mannschaft gewonnen mit 699 Ringen von 800 möglichen Ringen. In diesem Wettbewerb schießen 4 passive Jugendliche oder 3 passive und 1 aktiver Jugendlicher mit. Ebenfalls ein sehr gutes Ergebnis.

Alle weiteren Ergebnisse sind unter folgendem Link einzusehen.

Bürger-Vereinschiessen_2014