Die Batenhorster St. Hubertus Schützen-„Senioren“, das sind Mitglieder ab 75 Jahre, besuchten das Museum Wiedenbrücker Schule (www.wiedenbruecker-schule.de).
Diese Einrichtung, für die Mehrzahl der Teilnehmer so nahe liegend, war aber den meisten bislang noch unbekannt, weshalb auch diese Veranstaltung einen so großen Zuspruch fand, so die Organisatoren Heinz Güth, Franz-Bernhard Brökelmann und Leonhard Winter. Oder geht es vor allem darum, dass man im Kreise der Schützenfamilie einfach mal wieder zusammen kommt?
Rund 55 Personen, teils mit ihren Partnerinnen, wurden in 2 Gruppen von Fachleuten des Museums geführt und in die sakrale Kunst, deren Künstler und der damit verbundenen Stadtgeschichte von Wiedenbrück eingeführt.
Nach dem Besuch waren sich alle einig, wieder einmal sehr viel Neues und auch Interessantes gesehen und erfahren zu haben.
Im Anschluss traf man sich in der Klosterschänke Westhoff zu einem Imbiss sowie kühlen Getränken; dort fand dieser Nachmittag seinen schönen Ausklang. Und zeigte einmal mehr, auch wenn man sich lange kennt, man hat sich immer noch viel zu erzählen.
Die Durchweg positive Resonanz ist das richtige Zeichen, dass wir mit dem Treffen der Ehrenmitglieder (zwei mal im Jahr) eine schöne Veranstaltungsreihe organisiert haben, die sicher noch viele weitere schöne Momente erwarten lässt.
Der Vorstand bedankt sich für dieses Engagement und freut sich, dass die Bruderschaft auf viele aktive Ehrenmitglieder stolz sein kann!