Schlagwort-Archive: Schießen

Kordelschießen und Kompaniepokalschießen

Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,

neben den laufenden Vorbereitungen für das Jungschützen Jubiläum gibt es noch zwei wichtige Termine, die wir euch mitteilen wollen.

Kordelschießen

  • 29.03.2014 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr
  • 30.03.2014 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Es gibt die Möglichkeit seine Kordel auch nachträglich zu schießen (bis zu 3 Wochen). Dieses ist jeweils Mittwochs und Donnerstags ab 19:00 Uhr bzw. Sonntags von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr möglich.

Kompaniepokalschießen

  • 05.04.2014 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr

Die Pokal- bzw. Geweihübergabe findet am 28.05.2014 um 19:00 Uhr statt. Abholung des Geweihs im Hubertuskrug.

Nutzt die Gelegenheit und beteiligt euch fleißig an den Schießsportlichen Aufgaben.

Beste Grüße Euer Redaktionsteam

 

Königin der Königinnen und König der Könige 2013

Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,

am vergangenen Wochenenden hat das Schießen um die Königin der Königinnen und das Schießen um den König der Könige stattgefunden.

Nach einem interessanten Schießen sicherte sich unsere amtierende Königin Maria Schulte mit dem 211. Schuss gleich in Ihrem ersten Jahr den Titel der Königin der Königinnen.

Die Insignien sicherten sich bei den Damen:

  • Krone: Claudia Stukemeier-Steiling (24. Schuss)
  • Apfel: Rosalia Schultenkemper (30. Schuss)
  • Zepter: Elisabeth Mönning (40. Schuss)

Bei den Herren sicherte sich einer der Mitorganisatoren Günter Hellweg mit dem 198. Schuss den Titel „König der Könige“.

Bei den Herren benötigen die Insignien etwas mehr Zeit als bei den Damen, diese gingen an:

  • Krone: Manfred Schnückel (11. Schuss)
  • Apfel: Hans Schulte (61. Schuss)
  • Zepter: Reinhard Hellweg (75. Schuss)

An dieser Stelle vielen Dank dem Organisationsteam um Claudia, Maria und Michaela, sowie Maik und Günter! Ohne eure Einsatzbereitschaft wären solche Veranstaltungen nicht zu stemmen.

Genauso gilt der Dank dem Schießteam, vielen Dank für den Aufbau und die Beaufsichtigung des Schießwettkampfes. Zu guter Letzt auch einen Dank an den Vogelpapa Toni Brökelmann, der beide Vögel in bester Handarbeit hergestellt hatte.

Den dazugehörigen Beitrag in der Glocke haben wir bereits entsprechend im Pressebereich verlinkt.

https://schuetzenverein-batenhorst.org/presse/2013-2/

Mit besten Schützengrüßen

Euer Redaktionsteam

Rückblick 50 Jahre Schießsport St. Hubertus

Liebe Schützengemeinde,

im Juni diesen Jahres haben wir unser 50 jähriges Jubiläum unserer Schießsportabteilung gefeiert. Während der Jubiläumsfeier wurden einige Schnappschüsse aus den 50 Jahren unserer Sporschützen gezeigt. Nachfolgend sind nun genau diese Bilder zu sehen.

Vielen Dank an die Schießsportabteilung für die Bereitstellung.

Mit besten Grüßen, euer Redaktionsteam

 

 

Katharina Hagemann und Lucas Pagenkemper wieder erfolgreich

Katharina Hagemann und Lucas Pagenkemper haben beim Diözesan-Jungschützentag in Dringenberg erfolgreich für unsere Bruderschaft an den Schießwettbewerben teilgenommen.

Katharina Hagemann hat mit 25 Ringen beim Diözesanprinzenschießen (Jugend) einen hervorragenden 2. Platz belegt. Lucas Pagenkemper erreichte beim Diözesanschülerprinzenschießen mit 25 Ringen den 5. Platz. Beide Teilnehmer fehlte lediglich 1 Ring auf den späteren Sieger.

Mit diesen hervorragenden Ergebnissen haben sich beide Schützen für das Bundesprinzenschießen vom 25.10.2013 bis 27.10.2013 in Salzkotten qualifiziert.

Beiden Teilnehmern an dieser Stelle einen herzlichen Glückwunsch!!!

Nachtrag:
Unter folgendem Link ist die Ergebnisliste-Dringenberg zu sehen.

Sportschützen: Jubiläums-Preisschießen

Liebe Schützen,

die Sportschützen bieten für 2,- Euro Jubiläums-Pins zum 50-jährigen Bestehen der Schießabteilung an. Diese können während der normalen Trainingszeiten am Mittwoch/Donnerstag (19:00 Uhr bis 21:30 Uhr) bzw. am Sonntag (10:00 Uhr bis 12:00 Uhr) erworben werden.

Des Weiteren noch mal die Information, dass am 08.06.2013 um 15:00 Uhr pünktlich das Preisschießen beginnt, da direkt um 15:00 Uhr die Auslosung der Paarungen beginnt.

Wer alles teilnimmt ist in dem folgenden Artikel zu lesen:
https://schuetzenverein-batenhorst.org/2013/04/05/teilnehmer-am-jubilaumswettkampf-der-sportschutzen/

Wer nicht teilnehmen kann, bitte seinem Hauptmann melden.

Beste Grüße euer Redaktionsteam

André Schmalbrock gewinnt den Einzelpokal beim Kordelschießen

Beim diesjährigen Kordelschießen 2013 gewann den Einzelpokal André Schmalbrock von der 3. Kompanie mit 99 Ringen.

Neben André Schmalbrock hatten Johanna Hagemann (Neumitglied in der Damengruppe) und Norbert Kaiser (ebenfalls 3. Kompanie) jeweils 99 Ringe geschossen. Im anschließenden Stechen setze sich André Schmalbrock mit ebenfalls 99 Ringen vor Johanna Hagemann (mit 96 Ringen) durch. Norbert Kaiser war beim Stechen leider verhindert.

Für alle Schützen, die leider keine Zeit gefunden haben, um am Kordelschießen teilzunehmen besteht am Mittwoch und am Donnerstag zu den normalen Trainingszeiten (ab 19:00 Uhr bis 21:30 Uhr) und am Sonntag (von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr) noch die Möglichkeit nachzuschießen. Es kann allerdings nur noch für die eigene Kordel geschossen werden, der Einzelpokal ist bereits vergeben.

Hat jemand Bilder beim Kordelschießen gemacht? Falls ja, so leitet diese bitte an redaktionsteam@schuetzenverein-batenhorst.com weiter. Danke.

Teilnehmer am Jubiläumswettkampf der Sportschützen

Liebe Schützenschwester, liebe Schützenbrüder,

die 10 besten Schützen einer jeden Kompanie nehmen am Wettkampf der Sportschützen zum Jubiläum am 08.06.2013 teil. Der Beginn des K.O. Jubiläumspreisschießen ist pünktlich um 15:00 Uhr für alle Teilnehmer.

Folgende Teilnehmer einer jeden Kompanie haben sich beim Kompaniepokalschießen qualifiziert. Wer am 08.06.2013 nicht kann, muss sich bitte umgehend beim Hauptmann der Kompanie abmelden, so dass der Ersatz informiert werden kann.

1. Kompanie

# Name Ergebnis
1 Siegfried  Ströker 49
2 Bernhard Hammelbeck 47
3 Andreas Hagemann 47
4 Michael Langhorst 47
5 Andreas Schnieder 46
6 Jürgen Ortmeyer 46
7 Bernd Borg 46
8 Peter Daniel 46
9 Ralf Linnenbrink 45
10 Hermann Langhorst 45

2. Kompanie

# Name Ergebnis
1 Thomas Meierkord 50
2 Dirk Brüggershemke 49
3 Rainer Winkenstette 48
4 Franz – Josef Thiele 48
5 Ralf Wiedenhaus 48
6 Leonard Döinghaus 46
7 Jörg Hinse 45
8 Markus Niehoff 45
9 Heinz – Dieter Brockschnieder 45
10 Daniel Schulz 45

3. Kompanie

# Name Ergebnis
1 Heinz – Josef Schmalbrock 49
2 Dieter Aufderheide 47
3 André Schmalbrock 47
4 Günter  Hellweg 47
5 Herbert  Hinse 47
6 Manfred   Schnückel 47
7 Sebastian  Ewers 46
8 Friedhelm  Schmalbrock 46
9 Ludwig  Kaiser 46
10 Matthias   Otterpohl 46

Jungschützen

# Name Ergebnis
1 Jan  Stukemeier 49
2 Katharina  Hagemann 48
3 André  Hünemeier 47
4 Kai  Küsterameling 47
5 Franziska  Rasche 47
6 Katharina  Golz 46
7 Anna  Walgern 46
8 Martin  Strathoff 46
9 Jörn  Großerohde 45
10 Rahel  Martinmaas 45

2. Kompanie gewinnt Kompaniepokalschießen

Der Sieger des Kompaniepokalschießens im Jahr 2013 ist die zweite Kompanie!

Ergebnisse:
1. Platz: 2. Kompanie – 469 Ringe (16 Teilnehmer)
2. Platz: 3. Kompanie – 468 Ringe (24 Teilnehmer)
3. Platz: Jungschützen – 466 Ringe (34 Teilnehmer)
4. Platz: 1. Kompanie – 464 Ringe (17 Teilnehmer)

Der beste Schütze ist Thomas Meierkord mit 50 Ringen! Die weiteren Ergebnisse werden in den kommenden Tagen an dieser Stelle bekannt gegeben.

Für alle Schützenschwestern und Schützenbrüder bitte schon mal den 29.05.2013 notieren. An diesem Tag wird die 2. Kompanie das Geweih für ein weiteres Jahr übernehmen.

Und alle Schützenschwestern und Schützenbrüder die nicht vor Ort waren, sollten sich im kommenden Jahr die Zeit nehmen und am Kompaniepokal für Ihre Kompanie teilnehmen, es wurden ein paar schöne Stunden unter seines gleichen in der Hubertushalle verbracht.

Kompaniepokalschießen – Wer gewinnt 2013?

Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder,

am 23. März findet das Kompaniepokalschießen in der Zeit von 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr im Schießstand in der Hubertushalle statt.

Habt Ihr euch schon alle diesen Termin für eure Kompanie im Kalender notiert?

Die Gerüchteküche sagt, dass die 1. Kompanie schon fleißig am trainieren ist und die Jungschützen haben angeblich ein Preisgeld ausgelobt, sofern es mit dem Kompaniepokal klappen sollte. Was machen die weiteren Kompanien? Schafft es die zweite Kompanie den Pokal zu verteidigen?

Stimmt einfach kurz ab.

Wir hoffen alle auf einen spannenden Wettkampf und vor allem eine große Beteiligung!

Viel Spaß wünscht das Redaktionsteam