Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,
auf der vergangenen Winter-Generalversammlung haben wir eine umfangreiche Tagesordnung durchgearbeitet.
Neben den üblichen Themen und Berichten vom Schriftführer, Kassierer und Brudermeister, standen auch verschiedene Wahlen auf der Tagesordnung.
Nachfolgend eine kurze Übersicht, welche Ämter zur Wahl standen und wer das Amt nun übernommen hat:
Amt | Person | Wahl |
Brudermeister, stellvertretend | Joerg Hinse | Wiederwahl |
Oberst | Thomas Reckmann | Neuwahl |
Major | Werner Wixmerten | Wiederwahl |
Schriftführer, stellvertretend | Friedhelm Schmalbrock | Wiederwahl |
Kassierer, stellvertretend | Bernd Borg | Wiederwahl |
Beisitzer, 1. (Hallenvermietung) | Manfred Winkelnkemper | Neuwahl |
Beisitzer, 2. | Hendrik Jüde | Wiederwahl |
Leutnant 1. Kompanie | Ralf Linnenbrink | Neuwahl |
Leutnant 2. Kompanie | Michael Wiedenhaus | Wiederwahl |
Leutnant 3. Kompanie | Norbert Otterpohl | Wiederwahl |
Feldwebel Herren 1. | Jörn Großerohde | Wiederwahl |
Feldwebel Damen 1. | Andrea Diedam | Wiederwahl |
Feldwebel Damen 2. | Meike Bühlmeier | Wiederwahl |
Adjutanten 2. | Norbert Heiermeier | Wiederwahl |
Adjutanten 3. | Jörg Markmann | Wiederwahl |
Fahnenleutnant 1. | Christoph Ortjohann | Wiederwahl |
Fahnenleutnant 2. | Stefan Hagemann | Wiederwahl |
Nach langem Applaus und Standing Ovations für Leonhard Winter, nach dem er nach 25 Jahren sein Amt als Oberst abgetreten hat, wurde er als Ehrenoberst von der Versammlung einstimmig gewählt.
Des Weiteren wurden die Veranstaltungen des kommenden Jahres vorgestellt. Angefangen bei der Beachparty, dem Tanz in den Mai und neu ab dem Jahr 2016 eine Tanz- und Schlagernacht in der Hubertushalle.
Im Verlauf des Abends hat der Brudermeister dazu aufgerufen, dass sich jeder Schütze mal Gedanken über einen zusätzlichen Schützentag oder eine Umgestaltung der Sommergeneralversammlung macht. Ziel ist es, die Terminfülle auf unserem Schützenfest zu reduzieren.
Als weiteres soll sich bitte jeder Schützen dazu Gedanken machen, in wie fern wir als Bruderschaft einen Seniorennachmittag anbieten sollen oder wollen. Hier bei sind alle Interessierten aufgefordert sich beim Vorstand zu melden und solch einen Nachmittag zu planen und damit zu ermöglichen.
Wir hoffen auf rege Rückmeldung und verbleiben mit besten Schützengrüßen
Euer Vorstand