Zum 30. Mal wurde in diesem Jahr wieder die Königin der Königinnen auf dem modernisierten Schießstand der St. Hubertus Schützenbruderschaft ausgeschossen.
In froher Runde begrüßte das Organisationsteam die anwesenden Königinnen der Bruderschaft und freuten sich mit Hilfe der Sportschützen das Schießen durchführen zu können.
Nach dem ersten Schuss wurden die Insignien zügig geschossen. Hanni Brückner hatte sich schon mit dem 5. Schuss die Krone gesichert.
Kirsten Otterpohl-Lohmann holte sich mit dem 15. Schuss den Apfel, bereits beim letzten Schießen hatte sie die Krone und später dann auch den Vogel von der Stange geholt und wurde so im Jahr 2019 Königin der Königinnen.
Das Zepter fiel nach dem 20. Schuss bei der amtierenden Königin Ingrid Wiedenhaus.
Alle 14 Königinnen waren mit Feuereifer dabei und nach einem prüfenden Blick und guten Rat der Sportschützen fiel der Vogel nach etwas über einer Stunde bereits beim 83. Schuss. Claudia Stukemeier-Steiling nahm den Adler unter Applaus der Königinnen und Gäste freudig entgegen und wurde somit im Jahr 2021 zur Königin der Königinnen.
Glückwünsche der Bruderschaft überbrachte der König Michael Wiedenhaus zusammen mit dem Vogelbauer Toni Bröckelmann und den Vorstandsmitgliedern Jörg Hinse, Thomas Reckmann und Jörg Markmann.
Im Anschluss der Proklamation der neuen Königin der Königinnen wurde ein Imbiss gereicht und nach einer Jubiläumsverlosung feierten die Ex-Regentinnen noch in geselliger Runde weiter.
Parallel, ein paar Straßen weiter erfolgte das Schießen um die Würde König der Könige, welches Bernd Borg am Ende glücklich für sich entschied.
Voran gegangen war ein spannendes Schießen bei dem Reinhard Hellweg die Krone und den Apfel abgeschossen hat. Bevor nach einem langen Schießen dann der Vogel fiel erlegte Thomas Reckmann noch das Zepter.
Bernd Borg krönte sich erstmalig zum König der Könige und wurde von den anwesenden Königen gebührend gefeiert.
Weitere Details sind vom König der Könige leider nicht übermittelt worden.
