Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,
Die aktuellen Zeiten sind für uns alle sehr herausfordernd. Nachdem wir alle in diesem Sommer viel Hoffnung hatten, hat das Pandemiegeschehen in den letzten Wochen wieder deutlich Fahrt aufgenommen, die täglichen Meldungen in der Presse bereiten vielen von uns Sorgen und auch viele uns lieb gewonnene Veranstaltungen wurden bereits abgesagt.
Auch wir als Vorstand der St. Hubertus Schützenbruderschaft haben lange darüber nachgedacht, solch eine Veranstaltung wie die Generalversammlung abzusagen. Allerdings haben wir uns dagegen entschieden und planen für den 04.12.2021 unsere Generalversammlung durchzuführen.
Wir sind der festen Überzeugung, dass wir lernen müssen mit der Pandemie, mit Covid-19 und allem was dazugehört umgehen zu können und lernen müssen damit zu leben.
Die Generalversammlung wird daher unter stärker kontrollierten Bedingungen stattfinden als zunächst geplant. Wir bitten alle Mitglieder zusätzlich zu ihrem Impf- bzw. Genesungsstatus einen tagesaktuellen AntiGen-Schnelltest oder einen 48 Stunden alten PCR Test mitzubringen. Ohne diesen zusätzlichen Nachweis ist ein Zutritt zur Generalversammlung nicht möglich.
Damit alle Teilnehmer der Generalversammlung auch einen aktuellen Test vorliegen haben, wird am Samstag, 04.12.2021 ab 15:00 Uhr an der Hubertushalle eine Teststation aufgebaut sein. Zur einfacheren Abwicklung bitten wir um eine Registrierung über die Internetseite www.testfix-testzentrum.de, dort könnt ihr dann auch einen festen Termin buchen und Euch im Vorfeld testen lassen. Es sind aber auch alle anderen herzlich eingeladen, die Chance des Tests am Samstag in Batenhorst zu nutzen.
Des Weiteren appellieren wir an alle Schützenschwestern und Schützenbrüder, dass jeder in Eigenverantwortung handelt und niemanden in seinem Umfeld gefährdet. Soll heißen wer sich nicht wohl fühlt oder Erkältungssymptome hat, bleibt bitte zu Hause. Auch können wir verstehen, wenn viele Schützenschwestern und Schützenbrüder aus Sorgen oder ähnlichen Gründen nicht an der Versammlung teilnehmen, das ist absolut in Ordnung.
Allerdings freuen wir uns auch auf jedes Mitglied, welches an der Generalversammlung teilnimmt. Es ist Zeit, dass wir Euch, unseren Mitgliedern erzählen, wie die letzten zwei Jahre für unsere Bruderschaft verlaufen sind und was wir in den nächsten 2 Jahren planen. Wer wenn nicht unsere Batenhorster Gemeinschaft hat die Möglichkeiten unter solchen Bedingungen sinnvoll und unter Einhaltung aller Hygienemaßnahmen mit Abstand eine Generalversammlung zu veranstalten.
Unseren Ablauf der Generalversammlung haben wir allerdings auf Grund der aktuellen Gegebenheiten auch ein wenig geändert, wir starten bereits um 19:00 Uhr in der Hubertushalle und der Wortgottesdienst findet in der Hubertushalle statt.
Die Tagesordnung ist daher wie folgt:
- Eröffnung und Begrüßung
- Wortgottesdienst mit Totengedenken
- Protokolle und Jahresberichte
- Wahlen
- Brudermeister, stellvertretend
- Major
- Schriftführer, stellvertretend
- Kassierer, stellvertretend
- Beisitzer, 2.
- Schießmeister
- Leutnant 1. Kompanie
- Leutnant 2. Kompanie
- Leutnant 3. Kompanie
- Hauptmann Damenkompanie
- Leutnant Damenkompanie
- Feldwebel Herren 1.
- Feldwebel Damen 1.
- Feldwebel Damen 2.
- Adjutanten 2.
- Fahnenleutnant 1.
- Fahnenleutnant 2.
- Wahl eines neuen Kassenprüfers
- Schützenfest 2022 & Jubiläum 2023
- Verschiedenes
Wir freuen uns auf Euch!
Wir sind Batenhorst, wir sind Bruderschaft!
Mit freundlichen Schützengrüßen
Euer Jörg
Brudermeister