Archiv des Autors: jwesthues

Frohe Ostern!

Mit etwas Verspätung, aber noch pünktlich, wünschen auch wir allen Schützenschwestern und Schützenbrüdern, allen Freunden und Unterstützern unserer Bruderschaft, allen Batenhorstern sowie natürlich auch jedem Anderen frohe und friedvolle Ostertage.

Auch und erst recht in dieser Zeit sollten wir uns auf die Botschaft des Osterfests besinnen und uns an die öffentlichen Vorgaben halten und diese auch weitergeben, damit wir in dann vielleicht nicht ganz so ferner Zukunft zusammensitzen und feiern können.

In diesem Sinne noch einen schönen Ostermontag und bleibt gesund!

Wir sagen danke!

… und hissen deshalb unsere Fahnen!

Um ein Zeichen der Solidarität und Dankbarkeit an alle Krankenschwestern, Ärzte und alle anderen systemrelevanten Berufe, die im Moment unabdingbare und vor allem auch lebenswichtige Arbeit leisten, zu senden, schließen wir uns dem Bezirkverband an und hissen deshalb zu Ostern unsere Fahnen:

WIRinBatenhorst

… sollten uns in diesen schwierigen Zeiten gegenseitig unterstützen!

Genau dazu hat sich die Initiative WIRinBatenhorst gebildet. Als eine Art Nachbarschaftshilfe wollen wir uns gegenseitig helfen.

Unter der Koordination von Lisa und Marie-Sophie Elbracht sollen Einkäufe besorgt, Medikamente geholt und andere Botengänge für Personen in Risikogruppen in und um unser Dorf erledigt werden.

Wir als Schützenbruderschaft unterstützen das und begrüßen jede und jede/n der dieses tolle Projekt unterstützen möchte.

Wer also aus Batenhorst kommt, dort wohnt oder sich diesem Dorf einfach verbunden fühlt und Interesse hat sich daran zu beteiligen oder selbst Hilfe benötigt kann sich gerne bei Lisa und Marie-Sophie oder auch bei uns melden.

Kontakt:

  • Lisa Elbracht:
    • +49 (0) 176 84100864
  • Marie-Sophie Elbracht:
    • +49 (0) 176 32889141
  • Schützenverein:
    • info@schuetzenverein-batenhorst.com

Auf, dass sich viele Helfer/innen und Unterstützer/innen finden!

 

Einstellung aller Vereinsaktivitäten

Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder und alle Anderen die unserer Schützenbruderschaft nahestehen,

Aufgrund der aktuellen Situation mit dem Coronavirus haben auch wir uns entschlossen vorerst die komplette Vereinsaktivität, die ein persönliches Treffen benötigt, einzustellen um unsere älteren Mitmenschen zu schützen. Dieses gilt auch für alle Aktivitäten auf unserem Schießstand, sowie in unserer Hubertushalle. Diese Einschränkung gilt für’s erste bis zum 02. Mai diesen Jahres.

Die aktuellen Maßnahmen um die Ausbreitung des neuen Virus zu verlangsamen betreffen jeden. Deshalb bitten wir jeden sich an die offiziellen Vorgaben zu halten, weitestgehend auf soziale Kontakte zu verzichten und sich besonders um die Hygiene zu kümmern.

All dies dient dazu im Sinne der Nächstenliebe unsere Mitmenschen in Risikogruppen (Senioren, Personen mit Vorerkrankungen) zu schützen und sie keinem unnötigem Risiko auszusetzen.

Wie es nach dem 02. Mai genau weitergeht, wissen wir leider auch noch nicht, halten euch aber natürlich auf dem Laufenden.

Bleibt gesund, bleibt zuhause!

Euer Vorstand

ABSAGE – Kordelschießen 2020

Am 14. und 15. März diesen Jahres findet wieder unser Kordelschießen um den Pokal der Privat-Brauerei Hohenfelde.

Wer in lockerer Runde und seine Uniform mit einer neuen Kordel, Eichel oder Plakette aufwerten möchte hat in zwei Wochen die beste Gelegenheit dazu.

Gleichzeitig kann mit etwas Glück beim Schießen der begehrte Hohenfelder-Pokal errungen werden.

Los geht es am Samstag um 18:00 Uhr und am Sonntag um 10:00 Uhr.

Wer es am diesem Wochenende leider nicht schafft, hat aber auch vom 08. bis zum 29. März die Möglichkeit während der Trainingszeiten vor- bzw. nachzuschießen.

In diesem Sinne, Gut Schuss und viel Erfolg!

Letzte Chance!

Nur noch heute gibt es Karten für unser Winterfest. Also noch ganz fix zuschlagen, wer noch keine hat!

Ihr wollt wissen wo? Ganz einfach; nämlich hier:

  • ,Zum Alten Hut‘, Batenhorst
  • ,Hubertuskrug‘, Batenhorst
  • Boris Forthaus, Langenberg
  • ,Café Westhoff‘, Wiedenbrück
  • bei eurer Kompanieführung
  • oder direkt bei unserem Vorstand unter info@schuetzenverein-batenhorst.com

Bis Samstag 😉

Guten Rutsch und frohes Neues

Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,

Das Jahr 2019 neigt sich dem Ende, in ein paar Stunden ist sogar dieses Jahrzehnt Geschichte.

Wir wünschen euch zu diesem Anlass alles Gute im neuen Jahr (-zehnt), natürlich einen guten Rutsch und auch jetzt schon einmal ein frohes neues Jahr 2020!

Wir hoffen ihr kommt gut rüber und genießt eure Silvesterfeten.

Bis nächstes Jahr, eure St. Hubertus-Schützenbruderschaft 1848 Batenhorst e.V.

Batenhorst macht [sich] Winterfest

Am 18. Januar heißt es wieder Winterfest in Batenhorst!

Ab 19 Uhr lädt die Schützenbruderschaft St. Hubertus Batenhorst herzlich in ihre Hubertushalle ein.

Geboten wird neben einem abwechslungsreichen Programm auch ein leckeres Buffet.

Karten gibt es im Vorverkauf bis zum 15.01.2020 hier:

  • „Zum Alten Hut“ (Batenhorst)
  • „Hubertuskrug“ (Batenhorst)
  • Boris Forthaus (Langenberg)
  • „Café Westhoff“ (Wiedenbrück)
  • Kompanieführungen
  • oder beim Vorstand (info@schuetzenverein-batenhorst.de)

Vorbeikommen und mitfeiern lohnt sich! 😉

Frohe Weihnachten!

Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder;


Frohe Weihnachten, sowie ein paar ruhige und besinnliche Feiertage wünschen wir von unserer Batenhorster St. Hubertus Schützenbruderschaft allen Mitgliedern, solchen die es vielleicht noch werden wollen, unseren Nachbarn, allen Batenhorstern, Sympathisanten und natürlich auch jedem den wir hier vielleicht vergessen haben.

Wir wünschen euch allen ein schöne Zeit und schöne Feiertage.